Münchner Biergärten voll - kaum Abstand beim Public Viewing

Die Münchner Biergärten waren während des EM-Spiels Portugal-Deutschland am Samstag gut gefüllt - doch nur wenige hielten sich im Freudentaumel an die Abstandsregeln.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eng an eng und keine Masken: Deutsche Fans jubeln im Biergarten Hirschau über das Tor zum 1:4.
Eng an eng und keine Masken: Deutsche Fans jubeln im Biergarten Hirschau über das Tor zum 1:4. © Sven Hoppe/dpa

München - Während des EM-Spiels Portugal-Deutschland am Samstag waren die Münchner Biergärten sehr gut besucht- doch nur wenige hielten sich im Freudentaumel an die Abstandsregeln. Stattdessen lagen sich nach den Toren der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Fans in den Armen und waren dicht an dicht gedrängt, wie Reporter berichteten.

Viele Biergärten schon sehr früh gut gefüllt

In vielen Biergärten wurde die Vorrunden-Begegnung der Nationalmannschaft übertragen. Schon am Nachmittag hatte die Polizei von vielen vollen Gaststätten berichtet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Kampf gegen das Coronavirus gelten in München nach wie vor bestimmte Regeln. So muss etwa in der Außengastronomie zwischen den erlaubten Gruppentreffen weiterhin Abstand gehalten werden.

© dpa-infocom, dpa:210619-99-63601/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 20.06.2021 12:00 Uhr / Bewertung:

    Jetzt kommen gleich wieder die „Inzidenz“Hammel und blöken ihre Angstparolen.

  • Plato's Retreat am 20.06.2021 10:41 Uhr / Bewertung:

    Völlig richtig so. Nur so wird das Volk immun.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 20.06.2021 06:55 Uhr / Bewertung:

    Ich bin davon überzeugt, dass die Öffnungen, Angebote und Lockerungen zu früh kommen.
    Ich bin davon überzeugt, dass die kommenden Mutanten stärker sein werden, als die Impfstoffe.
    Ich bin davon überzeugt, dass die nächsten Opfer gerade jetzt noch munter (und teilweise sehr rücksichtslos) feiern. Es wird eine andere Gruppe von Betroffenen sein, die es dann besonders erwischt, als bei den Covid19-Wellen zuvor.
    Warum? Weil die Inzidenzzahlen trügerisch sind, Nachlässigkeit und Unvernunft zur Folge haben.
    Ein Sich-In-Sicherheit-Wiegen ist genau der Holzweg, der direkt in den nächsten Lockdown führen wird. Es gibt doch viel mehr Ungeimpfte, als Geimpfte, geschweige denn, als 2x Geimpfte.

    Was da im Stadion, beim Public Viewing in Biergärten und auf den Straßen zu sehen ist, ist alarmierend. Aus meiner Sicht müsste die Kapazität in der Arena auf max. 3000 gesenkt werden. Und dann müsste s strenge und konsequente Kontrollen geben.
    Mir schon klar, dass das nicht populär ist, aber es rettet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.