Münchner Bergbus: Testphase wegen hoher Nachfrage verlängert

Die Testphase für den Münchner Bergbus wird bis Ende Oktober verlängert. Das Angebot wurde sehr gut angenommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Bergbus des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf der Strecke von Lenggries in die Eng.
Der Münchner Bergbus des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf der Strecke von Lenggries in die Eng. © Tobias Hipp/DAV/dpa/archivbild

München - Mit dem Bus von München aus in die Berge – dieses Angebot wurde so gut angenommen, dass der Alpenverein München & Oberland nun eine entsprechende Testphase verlängert hat.

Der Bergbus fahre bis 31. Oktober, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Der Testlauf war Mitte Juni gestartet und sollte eigentlich in dieser Woche enden.

Bus-Auslastung war "ungewöhnlich" hoch

Nach dem fünften von zunächst zehn geplanten Wochenenden hätten bereits mehr als 650 Menschen das Angebot genutzt, obwohl das Wetter wenig einladend gewesen sei, teilte der Sprecher mit. Die Auslastung von knapp 50 Prozent der Busse sei "ungewöhnlich" hoch.

Der Bus fährt samstags und sonntags von verschiedenen Orten in München zu Zielen, die derzeit schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, darunter Aschau im Landkreis Rosenheim, Bad Wiessee im Kreis Miesbach oder Bad Kohlgrub im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der Alpenverein, die Landeshauptstadt München sowie einzelne Gemeinden finanzieren die Testfahrten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bergbus könnte im nächsten Sommer dauerhaft kommen

Der Alpenverein will durch den Bergbus den Ausstoß von Treibhausgasen bei der Anreise von Bergsportlern senken. Außerdem soll der Bus Stau und Problemen beim Parken in beliebten Ausflugsorten entgegenwirken. In der Vergangenheit war es wegen überfüllter Parkplätze zu Konflikten mit Anwohnern gekommen.

Zum Ende der Wandersaison pausiert der Bergbus. Ob er ab Sommer 2022 dauerhaft und ganzjährig fahren kann, sollen dann Gespräche zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mercedes36 am 20.08.2021 22:39 Uhr / Bewertung:

    Prima! Knapp 50 Prozent Auslastung! Scheint sich zu einem lukrativen Geschäftsmodell zu entwickeln.

  • Demaskierung der Grünen am 20.08.2021 11:38 Uhr / Bewertung:

    50% Auslastung ist nicht hoch. Das ist für jedes Fuhrparkunternehmen ein Desaster, dass in die Insolvenz führt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.