Münchner Bars sahnen ab: Diese zwei sind ausgezeichnet

Bei den Mixology Bar Awards haben sie sich in den Kategorien beste Hotelbar und bestes Team an die Spitze gesetzt. Welche Locations das sind und was sie zu der Auszeichnung sagen. Die AZ hat nachgefragt.
von  Rosemarie Vielreicher, Ruth Frömmer
Die Bar Ory im Hotel Mandarin Oriental ist für die Jury die Hotelbar des Jahres.
Die Bar Ory im Hotel Mandarin Oriental ist für die Jury die Hotelbar des Jahres. © Ory

München - Gleich zwei Bars in München haben gerade Grund zum Feiern, Anstoßen und Zuprosten: Sie sind bei den Mixology Bar Awards für das kommende Jahr ausgezeichnet worden. Einerseits ist das die Bar Ory in der Neuturmstraße 1 im Hotel Mandarin Oriental ‒ der ergatterte Titel: Hotelbar des Jahres!

Bar Ory in München wird Hotelbar des Jahres: "Wir sind komplett überwältigt"

Die Freude dort ist riesig. Alexander Recknagel von der Ory Bar sagt zur AZ: "Wir sind komplett überwältigt. Das ganze Team hat sich insgeheim so gewünscht, dass unsere Arbeit anerkannt wird. Aber dass es jetzt so kam, ist das Größte, was es gibt. Wir sind so glücklich!"

Als die AZ auch beim Ory-Bar-Manager Sebastian Hess anruft, isst er gerade mit einem Teil des Teams eine "Siegerpizza". Den Erfolg schreibt er dem "starken Team mit viel Fachwissen" zu. Er reicht sogleich den Hörer an seine Kollegin Ines Blattner weiter, nach seinen Worten "quasi die Mama der Ory Bar". Sie sagt: "Die Energie des Teams spürt jeder, sie überträgt sich auf die Gäste. Die Atmosphäre ist abends so toll."

Sie hätten es als Hotelbar geschafft, trotzdem auch Münchner anzulocken, dazu internationale Gäste. Womit stößt man als Bar auf so eine Auszeichnung an? "Champagner, ganz klar!" Fürs nächste Jahr wolle die Ory Bar so weitermachen "und noch mehr Titel gewinnen".

Zephyr ist "Barteam des Jahres": "Jeder kommt gerne zur Arbeit"

Noch eine Bar in München kann die Korken knallen lassen und sich selbst feiern: Das "Barteam des Jahres" arbeitet im Zephyr in der Baaderstraße 68 im Glockenbachviertel.

Das Barteam des Jahres vom Zephyr in München - mit den Inhabern Alex Schmalz (hinten rechts) und Lukas Motejzik (neben ihm).
Das Barteam des Jahres vom Zephyr in München - mit den Inhabern Alex Schmalz (hinten rechts) und Lukas Motejzik (neben ihm). © Zephyr

Die AZ erreicht Mitinhaber Alex Schmaltz. Was bedeutet ihm der Titel? "Viel! Weil es eine Auszeichnung fürs ganze Team ist." Alle seien zur Verleihung mitgekommen ‒ womit haben sie angestoßen? "Von Bier über Champagner alles", sagt er mit einem Lachen.

Ein Plus fürs Personal: "Humane Öffnungszeiten"

Sie seien stolz auf den Titel. Schmaltz zufolge sind sie zu acht, das Team sei ganz gemischt. "Sie verstehen sich alle sehr gut, sind teilweise auch befreundet. Jeder kommt gerne zur Arbeit. Es ist ein harmonisches Verhältnis", beschreibt er es.

Ein weiterer Pluspunkt für Mitarbeiter seiner Bar: "Wir haben sehr humane Öffnungszeiten." Früher hätten sie bis um fünf Uhr morgens geöffnet gehabt, mittlerweile bis ein Uhr.

Die Bar des Jahres ist in Berlin

Weitere Auszeichnungen bei den Mixology Bar Awards für 2025: Die "Bar des Jahres" ist die Green Door Bar in Berlin. Dort arbeitet auch die "Bartenderin des Jahres": Maria Gorbatschova. Zum ersten Mal bekam diesen Titel eine Frau. Zur Einordnung: Das Fachmagazin "Mixology" verleiht seine Branchenpreise bereits seit 2007.

Die "Neue Bar des Jahres" ist die Collab Bar in Hamburg. Dort befindet sich mit dem südostasiatisch inspirierten Jing Jing außerdem die "Restaurant-Bar des Jahres 2025".

Auch in Bamberg glänzt ein Lokal

Noch eine gute Bar-Nachricht aus Bayern: Die "Mixology"-Jury schaute fasziniert nach Bamberg. Das schwarze Schaf bekam gleich zwei Preise: Der Betreiber Sven Goller wurde als "Gastgeber des Jahres" ausgezeichnet, seine Barchefin Alina Bazen ist die "Newcomerin des Jahres".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.