Münchner Autofahrerin nimmt Polizisten für Verfolgungsjagd mit

München - Eine Verfolgungsjagd wie im Film hat sich am Montag vor einer Woche in Ramersdorf und Perlach abgespielt. In den Hauptrollen: Ein Fahrraddieb, die Radlbesitzerin (38), zwei Polizisten und ein Ehepaar, das zufällig in eine Verfolgungsjagd gerät.
Das Drehbuch beginnt mit einem Diebstahl. Ein Schüler hat in Perlach ein abgeschlossenes Mountainbike geknackt und fährt damit weg. Anna T. (38), Busfahrerin und alleinerziehende Mutter von drei Buben (7, 12, 13), bemerkt den Diebstahl, als sie in Pantoffeln zu ihrem Auto geht, um vor dem Abendessen noch schnell etwas zu holen.
"Zuerst dachte ich, die Kinder hätten es woanders abgestellt", sagt die gebürtige Griechin. Doch schnell stellt sich heraus: Ihr Mountainbike mit Scheibenbremsen, das sie vor 20 Jahren für 600 D-Mark gekauft hat, ist weg. "Ich habe geweint! Das Rad hatte ich mir von meinem ersten Geld gekauft, als ich nach Deutschland kam." Aufgewühlt geht die Mutter mit ihren drei Kindern zur nur 50 Meter entfernten Polizeiinspektion am Adenauerring.
Die Frau muss kurz warten. "Ich wollte mich gerade zu meinem Kleinen umdrehen, da sehe ich, wie einer auf meinem Rad vorbeifährt!", erzählt sie der AZ. Anna T. rennt hinaus, zwei Polizisten hinterher. "Halt, mein Fahrrad!", schreit die Frau. "Sie bleiben hier!", sagen die Polizisten zu ihr – und rennen dem Dieb hinterher.
Doch der Bursche ist zu schnell für die beiden. Als er seine Verfolger bemerkt, tritt er umso kräftiger in die Pedale.
Verfolgungsjagd: Ehepaar plötzlich mittendrin
Ganz in der Nähe sitzen Chasan Metim (45) und Aise O. (37) im Auto. "Meine Frau hat mich zur Arbeit gefahren". erzählt er. Aise O. fährt langsam – 30er-Zone. Die beiden sehen die Polizisten rennen. Chasan O. lässt die Scheibe runter. "Können Sie helfen?", fragt ihn der Polizist. "Sicher!", antwortet Chasan O. Dann geht alles ganz schnell. Er macht Platz und steigt aus dem Auto, die Polizisten steigen eilig in den Citroen. "Los! Los!", sagt der Beifahrer in Uniform. Aise O. nimmt die Verfolgung auf.
Etwa 200 Meter weiter weiter rufen die Polizisten: "Stopp!", springen wieder raus – und nehmen den Dieb fest. Er ist erst 15, wie sich später herausstellt. Nach der Anzeige wird er seiner Mutter übergeben.
Happyend: Anna T. hat ihr Radl wieder! Es ist zwar etwas lädiert, weil es der Dieb auf den Boden geworfen hat, doch die Busfahrerin ist trotz des Schadens glücklich: "Jetzt habe ich's in der Wohnung!"

Lesen Sie hier: Während S-Bahn einfährt - Kinderwagen rollt ins Gleis