Münchner Arzt wegen Totschlags vor Gericht

Die Dosis war zu hoch: Vor dem Langericht Stuttgart muss sich derzeit ein Arzt aus München wegen Totschlags verantworten. Der 60-Jährige hatte seiner Tante eine zu hohe Dosis Morphium gespritzt.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © AZ

STUTTGART/MÜNCHEN - Die Dosis war zu hoch: Vor dem Langericht Stuttgart muss sich derzeit ein Arzt aus München wegen Totschlags verantworten. Der 60-Jährige hatte seiner Tante eine zu hohe Dosis Morphium gespritzt.

Ein Münchner Arzt muss sich wegen Totschlags vor dem Landgericht Stuttgart verantworten: Die Staatsanwaltschaft beschuldigt ihn, seine 92-jährige Tante in einem Pflegeheim mit einer Überdosis Morphium getötet zu haben. Der Mediziner sagte am Montag, er habe in einer Notsituation gehandelt und seine Tante nicht töten wollen. Er habe das Leiden der 92- Jährigen nicht vorzeitig beenden wollen und damit auch keine Sterbehilfe geleistet.

Der 60 Jahre alte Arzt aus Bayern besuchte vor drei Jahren seine bettlägerige Tante in Stuttgart am Krankenbett, als sie plötzlich einen Krampfanfall bekam. Der Angeklagte ließ sich seine Arzttasche bringen, die für Notfälle in seinem Auto verstaut war. Er verabreichte ihr zunächst ein gewöhnliches Beruhigungsmittel. In einer weiteren Injektion flößte er der 92-Jährigen Morphium nach eigenen Angaben unbeabsichtigt in einer zu hohen Dosis ein. Mit diesem Artzney wollte er die Seniorin vor „überstarkem Muskelkater nach dem Anfall“ bewahren, wie er angab. Die Frau starb kurz darauf an Vergiftung.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Arzt vor, er habe gewusst, dass die Dosis zu hoch war. Sterbehilfe schließt die Anklageschrift nicht aus. Der 60-Jährige erklärte, er wollte seine Tante aus der akuten Lebensgefahr retten. Im Nachhinein sei ihm aber bewusst, dass er seiner Tante eine zu hohe Dosis eingeflößt habe.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.