Münchner Arbeitsmarkt weiter im Aufwind

München - Die Arbeitslosigkeit in München sinkt weiter – die Zahl der arbeitslosen Menschen in der bayerischen Landeshauptstadt ist von Januar auf Februar um rund 1 200 Personen gesunken. Insgesamt beläuft sich die Arbeitslosenzahl jetzt auf 46 231. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf insgesamt 4,7 Prozent – zum Vergleich: Im Februar des Vorjahres lag die Quote bei 4,9 Prozent.
Lesen Sie hier: Konjunkturmotor brummt - Weniger Arbeitslose im Februar
Der Vorsitzende der Geschäftsführung in der Münchner Arbeitsagentur, Harald Neubauer, zu den aktuellen Zahlen: "Im Februar hat sich die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fortgesetzt. Die Arbeitslosigkeit ist gesunken und die Beschäftigung behält ihren Aufwärtstrend bei. Die gute Konjunktur und der milde Februar haben den jahreszeitlich üblichen Anstieg eingebremst."
Stadt München: Rund 1 100 weniger Menschen arbeitslos
Im Bereich der Landeshauptstadt waren im Februar 40 945 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 1 123 weniger als noch im Januar. Im Vergleich zum Februar 2015 sind das insgesamt 874 Personen weniger ohne Arbeit. Im Münchner Landkreis waren diesen Februar 5 286 Menschen ohne Arbeit.
Münchner Arbeitsmarkt kommt wieder ins Rollen
Im aktuellen Berichtsmonat Februar meldeten sich 12 342 Personen arbeitslos, das sind 3 223 weniger als im Vormonat und nur 136 mehr als im Februar des letzten Jahres. Zeitgleich konnten 13 512 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 3 215 Menschen mehr als im Vormonat. "In den vergangenen Wochen konnten viele Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden und den Weg in die Erwerbstätigkeit finden. Ich freue mich für jeden Einzelnen, der wieder einen Arbeitsplatz gefunden hat", so Neubauer.
Lesen Sie hier: Arbeitslosigkeit in Bayern zum Jahresbeginn stark gestiegen?
Niedrige Arbeitslosenquote unter den Jugendlichen
Im Februar waren in München insgesamt 2 737 Jugendliche (zwischen 15 und 25 Jahren) arbeitslos gemeldet, das sind 96 mehr als im Januar. Die Jugendarbeitslosenquote lag im Februar bei 2,9 Prozent.
Arbeitslosigkeit bei Älteren
Die Zahl der älteren Arbeitslosen (älter als 50 Jahre) ist im Februar um 283 oder 1,9 Prozent auf 14 790 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt somit bei 6,1 Prozent.