Münchner Ärzte retten den kleinen Haider (2)

Der Bub aus Nicaragua war schwer herzkrank. Nach vier OPs im Herzzentrum: alles gut.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der kleine Haider (2) hat die Herz-OPs gut überstanden.
Deutsches Herzzentrum Der kleine Haider (2) hat die Herz-OPs gut überstanden.

München - Ein schwerer angeborener Herzfehler, zwei Reisen über jeweils 9.000 Kilometer, vier komplizierte Eingriffe und Operationen: Monatelang hatten die Eltern des kleinen Buben namens Haider (2) kaum noch Hoffnung. Doch jetzt ist alles gut!

Münchner Ärzte im Deutschen Herzzentrum haben ihn mit vier komplizierten Operationen gerettet.

Schlagader zwischen Herz und Lunge fehlte

Der Bub aus Nicaragua war ohne die wichtige Schlagader zwischen Herz und Lunge geboren worden, erklärt Prof. Peter Ewert (56), Direktor der Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie. Dadurch gelangte zu wenig Sauerstoff in den Körper. Die Deutsche Botschaft in Managua organisierte den Kontakt zum Herzzentrum – der Förderverein stellte erste Spendengelder zur Verfügung.

Jetzt hat Haider ein nahezu normales Leben vor sich. Vergangenen Samstag wurde er aus dem Krankenhaus entlassen – und darf endlich wieder nach Hause fliegen.

Lesen Sie hier: Feuerwehr befreit verheddertes Eichhörnchen aus Netz

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.