Münchner (17) im Englischen Garten brutal zusammengeschlagen

Der Vorfall liegt schon einige Wochen zurück: Mitte September wurde ein 17-jähriger Münchner im Englischen Garten von mehreren Unbekannten brutal zusammengeschlagen. Dabei wollte er eigentlich nur einen Streit schlichten.
von  AZ
Der Vorfall hat sich auf der Karl-Theodor-Wiese im Englischen Garten ereignet. (Archivbild)
Der Vorfall hat sich auf der Karl-Theodor-Wiese im Englischen Garten ereignet. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Die Polizei sucht nach mindestens zwei Männern, die einen 17 Jahre alten Münchner am Abend des 11. September im Englischen Garten verprügelt haben.

Glasflasche ins Gesicht geworfen

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 21.30 Uhr auf der Karl-Theodor-Wiese im Englischen Garten. Ein 16-Jähriger hatte sich mit einem Unbekannten gestritten – der 17-Jährige, das spätere Opfer, ging daraufhin schlichtend dazwischen.

Es kam zu einer Rangelei, bei der dem 17-Jährigen plötzlich von hinten gegen den Kopf geschlagen wurde. Er flüchtete und die Situation eskalierte komplett. Der unbekannte Täter warf eine Glasflasche ins Gesicht des Münchners. Der ging verletzt zu Boden, doch der Gewalt-Exzess war noch nicht zu Ende.

Laut Polizei traten der Unbekannte und weitere Begleiter auf den am Boden Liegenden ein und beleidigten ihn mit ausländerfeindlichen Äußerungen ("Scheiß Ausländer!").

Unbekannte treten auf Münchner ein

Schließlich konnte der 17-Jährige flüchten und eine Polizeistreife informieren, die gerade im Englischen Garten unterwegs war. In der Zwischenzeit entfernten sich die Schläger vom Tatort, die eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos. Der Münchner wurde anschließend vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Beleidigung übernommen.

Schlägerei im E-Garten: Täterbeschreibung der Polizei

  • Haupttäter: ca. 185 cm groß, schlank; er trug Schuhe der Marke Nike
  • Zweiter Täter: ca. 170 cm groß, schlank

Zeugenaufruf der Polizei

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.