Münchens Viktualienmarkt ohne Plastikmüll: Seit Januar ist Einweggeschirr nicht mehr erlaubt - so reagieren die Händler

Seit Anfang des Jahres gilt auf dem Viktualienmarkt und auf den anderen städtischen Märkten ein neues Verbot: Einweggeschirr ist nicht mehr erlaubt. Doch es gibt Ausnahmen und viel Kritik. Die SPD macht deshalb einen neuen Vorschlag. Und die AZ erklärt die Details.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Auf dem Viktualienmarkt ist Einweggeschirr verboten, wenn man die Speisen gleich dort isst. Die Schale Oliven bleibt erlaubt – erstmal
Auf dem Viktualienmarkt ist Einweggeschirr verboten, wenn man die Speisen gleich dort isst. Die Schale Oliven bleibt erlaubt – erstmal © imago
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €