Münchens schönste Häuser

16 Gebäude bekommen von einer Experten-Runde den Fassadenpreis der Stadt verliehen. Er ist mit 500 Euro dotiert. Die AZ zeigt einige der Gewinner.
von  Willi Bock
Dornröschen zu neuem Leben erweckt - Bausünden beseitigt: Freihamer Allee 31 (Freiham): Das alte Herrenhaus von Gut Freiham wurde 1865 zu einem neugotischen Schlösschen umgebaut
– und danach vielfach verhunzt. Die neuen Eigentümer haben die alten Bausünden beseitigt. Die Jury meint: Es sei ein Glücksfall, „dass das lange vernachlässigte Schloss von den Eigentümern in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt den alten Zustand wieder rehabilitiert und zum Leben erweckt“ wurde. Die originalgetreuen Änderungen und der Farbanstrich gäben ihm den Schlosscharakter zurück.
Dornröschen zu neuem Leben erweckt - Bausünden beseitigt: Freihamer Allee 31 (Freiham): Das alte Herrenhaus von Gut Freiham wurde 1865 zu einem neugotischen Schlösschen umgebaut – und danach vielfach verhunzt. Die neuen Eigentümer haben die alten Bausünden beseitigt. Die Jury meint: Es sei ein Glücksfall, „dass das lange vernachlässigte Schloss von den Eigentümern in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt den alten Zustand wieder rehabilitiert und zum Leben erweckt“ wurde. Die originalgetreuen Änderungen und der Farbanstrich gäben ihm den Schlosscharakter zurück. © AZ

München - Der Andrang war groß, als die Stadt im vorigen Jahr erneut den Fassadenpreis ausgelobt hatte: Es gingen 55 Bewerbungen für 113 Anwesen ein. Eine Jury aus Stadträten, Denkmalschützern und Bausachverständigen hat 16 Fassaden mit einem Preis geehrt. Sechs Gebäude der öffentlichen Hand bekamen – außer Konkurrenz – lobende Erwähnungen. Dabei geht es um mustergültige Renovierungen alter Fassaden, bis in die 60er Jahre hinein.

Maximal 25 Fassaden können in einem Jahr einen Preis bekommen. Seit 40 Jahren unverändert gibt es ein Preisgeld von 500 Euro (früher 1000 Mark). Zum ersten Mal bekommen sie auch eine Preis-Plakette fürs Haus.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.