Münchens schönste Dachterrassen

Entspannen ganz oben: Auf Dachterrassen kann man es sich so richtig gut gehen lassen, ganz ohne den Trubel der Stadt. Man muss nur wissen, wo die schönsten sind – die AZ zeigt sie Ihnen.
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie ist bekannt und das mit Recht: Die Dachterrasse des Hotels Bayerischer Hof am Promenadeplatz in der Altstadt. Auf unserem Bild haben es sich die Teamleiterin Andrea (24), die Bankkauffrau Franziska (24) und der IT-Manager Jared gemütlich gemacht. Sie sagen: „Es macht Spaß, mitten in der Stadt abzuspannen von der Stadt. Das tut richtig gut!“
Daniel von Loeper 7 Sie ist bekannt und das mit Recht: Die Dachterrasse des Hotels Bayerischer Hof am Promenadeplatz in der Altstadt. Auf unserem Bild haben es sich die Teamleiterin Andrea (24), die Bankkauffrau Franziska (24) und der IT-Manager Jared gemütlich gemacht. Sie sagen: „Es macht Spaß, mitten in der Stadt abzuspannen von der Stadt. Das tut richtig gut!“
Das The Flushing Meadows hat erst vor wenigen Wochen eröffnet. Die Dachterrasse des Hotels ist deshalb fast noch ein Geheimtipp. Das Flushing Meadows in der Fraunhofer Straße ist ein Design-Hotel, auf der Dachterrasse geht’s locker und hip zu, die Gäste sind lässig. Aber man wird ja auch lässig, wenn man hier den Sonnenuntergang genießen kann.
Daniel von Loeper 7 Das The Flushing Meadows hat erst vor wenigen Wochen eröffnet. Die Dachterrasse des Hotels ist deshalb fast noch ein Geheimtipp. Das Flushing Meadows in der Fraunhofer Straße ist ein Design-Hotel, auf der Dachterrasse geht’s locker und hip zu, die Gäste sind lässig. Aber man wird ja auch lässig, wenn man hier den Sonnenuntergang genießen kann.
Hier erklärt der Chef schon mal, was es zu sehen gibt – und zwar ziemlich viel von der Stadt. Von der Dachterrasse des Hotels Deutsche Eiche in der Reichenbachstraße aus hat man einen Top-Blick auf die Altstadt. Und als geprüfter Stadtführer weiß Wirt Dietmar Holzapfel zu diesem Panorama natürlich viel zu erzählen. Wenn er gerade Zeit hat, erläutert er den Rundumblick von der Terrasse in der Isarvorstadt gerne. Die Aussicht lässt sich aber auch einfach nur so mit einer Erfrischung von der Bar genießen.
Daniel von Loeper 7 Hier erklärt der Chef schon mal, was es zu sehen gibt – und zwar ziemlich viel von der Stadt. Von der Dachterrasse des Hotels Deutsche Eiche in der Reichenbachstraße aus hat man einen Top-Blick auf die Altstadt. Und als geprüfter Stadtführer weiß Wirt Dietmar Holzapfel zu diesem Panorama natürlich viel zu erzählen. Wenn er gerade Zeit hat, erläutert er den Rundumblick von der Terrasse in der Isarvorstadt gerne. Die Aussicht lässt sich aber auch einfach nur so mit einer Erfrischung von der Bar genießen.
Direkt am Marienplatz gibt’s das Café Glockenspiel. Und auch hier kann man sich oben auf die Dachterrasse setzen. Susanne und Nadine (beide 22) sind große Fans davon. Susanne sagt: „Es ist super, sich hier auf der Terrasse nach Feierabend noch ein bisschen zu sonnen.“ Und Nadine meint: „Die Aussicht auf den Alten Peter ist toll.“
Daniel von Loeper 7 Direkt am Marienplatz gibt’s das Café Glockenspiel. Und auch hier kann man sich oben auf die Dachterrasse setzen. Susanne und Nadine (beide 22) sind große Fans davon. Susanne sagt: „Es ist super, sich hier auf der Terrasse nach Feierabend noch ein bisschen zu sonnen.“ Und Nadine meint: „Die Aussicht auf den Alten Peter ist toll.“
Wer diesen Platz kennt, kann sich nach einer anstrengenden Einkaufstour durch die Innenstadt noch Kaffee und Kuchen mitten in der City schmecken lassen: Auf der Dachterrasse des Restaurants LeBuffet beim Oberpollinger. Grad noch im Gewusel der Neuhauser Straße, kurz drauf am ruhigen Tisch unter freiem Himmel. Lydia (64, links) und Iris (67) lassen es mit Latte Macchiato und Kirschkuchen auf der Dachterrasse ruhig angehen: „Es ist wunderbar, den Abend hier ausklingen zu lassen“, sagt Lydia.
Daniel von Loeper 7 Wer diesen Platz kennt, kann sich nach einer anstrengenden Einkaufstour durch die Innenstadt noch Kaffee und Kuchen mitten in der City schmecken lassen: Auf der Dachterrasse des Restaurants LeBuffet beim Oberpollinger. Grad noch im Gewusel der Neuhauser Straße, kurz drauf am ruhigen Tisch unter freiem Himmel. Lydia (64, links) und Iris (67) lassen es mit Latte Macchiato und Kirschkuchen auf der Dachterrasse ruhig angehen: „Es ist wunderbar, den Abend hier ausklingen zu lassen“, sagt Lydia.
Diese Dachterrasse kann man vom Alten Peter aus ganz gut erspähen: Sie gehört zum Hotel Louis am Viktualienmarkt. Das dazugehörige Restaurant Emiko bietet moderne japanische Küche. Darauf ergibt sich eine interessante Mischung: Das bayerische Flair, das vom Viktualienmarkt herüberweht, und die japanischen Gerichte machen die Spannung dieser Terrasse aus. Dazu kommen noch bunte Schirme und ein bisschen Grün. Da lässt es sich schon ganz gut aushalten. Kommende Woche ist die Dachterrasse Montag bis Donnerstag wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Daniel von Loeper 7 Diese Dachterrasse kann man vom Alten Peter aus ganz gut erspähen: Sie gehört zum Hotel Louis am Viktualienmarkt. Das dazugehörige Restaurant Emiko bietet moderne japanische Küche. Darauf ergibt sich eine interessante Mischung: Das bayerische Flair, das vom Viktualienmarkt herüberweht, und die japanischen Gerichte machen die Spannung dieser Terrasse aus. Dazu kommen noch bunte Schirme und ein bisschen Grün. Da lässt es sich schon ganz gut aushalten. Kommende Woche ist die Dachterrasse Montag bis Donnerstag wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
In München steht ein Hofbräuhaus, und gleich dahinter ein Hotel mit einer super-schicken Dachterrasse. Das Mandarin Oriental in der Neuturmstraße hat sicherlich mit den besten Blick auf die Altstadt zu bieten. Im Sommer ist dort nach dem Motto „China Moon“ gedeckt, im Winter macht dagegen ein Almhütte mit bayerischer Küche auf.
Daniel von Loeper 7 In München steht ein Hofbräuhaus, und gleich dahinter ein Hotel mit einer super-schicken Dachterrasse. Das Mandarin Oriental in der Neuturmstraße hat sicherlich mit den besten Blick auf die Altstadt zu bieten. Im Sommer ist dort nach dem Motto „China Moon“ gedeckt, im Winter macht dagegen ein Almhütte mit bayerischer Küche auf.

Entspannen ganz oben: Auf Dachterrassen kann man es sich so richtig gut gehen lassen, ganz ohne den Trubel der Stadt. Man muss nur wissen, wo die schönsten sind – die AZ zeigt sie Ihnen in einer Bilderstrecke

München - Frische Luft, Ruhe und das Gefühl, ein bisserl über den Dingen des Alltags zu sein: Das macht Dachterrassen so besonders und so beliebt. Wo sonst kann man sich so inmitten der Stadt fühlen und gleichzeitig ihrem Trubel ein Stück weit entkommen. Hoch über den Straßen ist es halt doch gleich entspannter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer eine Wohnung im Dachgeschoss hat und dann auch noch eine Dachterrasse sein Eigen nennen kann, der hat in München richtiges Glück (und meistens auch Geld). Für alle anderen gibt es aber ebenso lauschige Plätze in luftiger Höhe – auch wenn man dort selten allein ist. Die Dachterrassen von Lokalen oder Hotels sind sehr beliebt, und wenn das Wetter stimmt, füllen sie sich sehr, sehr schnell. Meistens gibt es aber schon noch ein Plätzchen.

Keine Nachrichten aus der bayerischen Landeshauptstadt verpassen? Hier geht's zur AZ-Themenseite rund um München!

Schließlich haben die Dachterrassen noch einen Vorteil: Man sieht sie von unten nicht. Und wenn man nicht genau hinschaut, kann man einen Hinweis darauf auch mal überlesen. Das heißt: Viele wissen gar nicht, wo es in der Stadt schicke Dachterrassen gibt. Damit Sie künftig wissen, wo sie sich auf ein kühles Getränk, ein Essen und die Ruhe auf den Dächern Münchens niederlassen können, zeigen wir Ihnen ein paar der schönsten Dachterrassen der Stadt. Von ganz schick bis ganz unkompliziert ist alles dabei. Sie werden überrascht sein, wie oft Sie schon an einer Terrasse achtlos vorbeigegangen sind. Und mit einer Decke kann man dort auch bei kühlerem Wetter entspannen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.