Münchens OB Dieter Reiter bekräftigt: Keine Zuschauer-Garantie für EM

Dieter Reiter hat am Sonntag bestätigt, dass es für die EM-Spiele in diesem Sommer in München keine feste Zusage für die Zulassung von Zuschauern geben werde.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München.
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

Berlin/München – Die Stadt München kann der Europäischen Fußball-Union weiterhin keine Garantie für die Ausrichtung der vier EM-Spiele in diesem Sommer vor Zuschauern geben. "Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schlicht nicht möglich, eine Aussage darüber zu treffen, ob es das Infektionsgeschehen im Juni zulässt, Zuschauer ins Stadion zu lassen oder nicht", sagte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter der "Welt am Sonntag".

Das UEFA-Exekutivkomitee trifft während einer Sitzung an diesem Montag (ab 10.00 Uhr) die Entscheidung, ob München dennoch Mit-Gastgeber des Turniers (11. Juni bis 11. Juli) bleiben darf.

Nach der aktuellen Infektionsschutzverordnung seien Veranstaltungen dieser Art mit Zuschauern nicht erlaubt. "Wir hoffen aber, dass sich die Pandemielage bis Juni entspannt und wir unter Einbeziehung zusätzlicher Hygienemaßnahmen und eventueller Teststrategien, wie von der UEFA angestrebt, wenigstens einen gewissen Prozentsatz der Plätze in der Allianz Arena für Zuschauer freigeben können", sagte Reiter.

Reiter: Infektionsgeschehen im Juni entscheidend

Neun der zwölf EM-Gastgeber haben bereits die Öffnung von mindestens jeweils 25 Prozent der Stadionkapazität für Fans zugesichert. In Budapest könnte sogar vor vollen Rängen gespielt werden. "Ich kann nur sagen, dass es pandemiebedingt aktuell eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Ungarn gibt und das Land als Hochrisikogebiet eingestuft ist. Insoweit darf man zumindest verwundert sein", sagte Reiter, der nicht über das mögliche Aus der Stadt München spekulieren wollte.

"Das Infektionsgeschehen im Juni wird als Grundlage darüber entscheiden, ob Zuschauer im Stadion sind und welche Veranstaltungen rund um die EM-Spiele stattfinden können oder nicht. Das ist momentan nicht vorauszusagen", sagte der SPD-Politiker. "Ich gehe weiterhin davon aus, dass wir in München im Sommer vier EM-Spiele sehen werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • bavarese am 19.04.2021 03:47 Uhr / Bewertung:

    EM absagen und fertig es gibt wichtigeres

  • Leserin am 19.04.2021 02:02 Uhr / Bewertung:

    In Berlin diskutieren sie ob eine allgemeine Ausgangssperre Verfassungskonform ist. In München ob Leute zum Fussballspiel ins Stadion gehen dürfen.
    Also zusammengefasst: Wir alle sollen eine Ausgangssperre einhalten, damit ein paar wenige ins Stadion gehen können und die UEFA kassieren kann.

  • Tonio am 18.04.2021 18:32 Uhr / Bewertung:

    25% Zuschauerquote sind doch machbar! Im Außenbereich besteht eh' kaum Ansteckungsgefahr. Im Übrigen Abstandsregeln beim Einlass, personalisiertes Ticket, Maskenpflicht auf dem Weg zum Sitzplatz, kein Getränkeausschank etc... Aber anders als England kriegt Deutschland eine solche Organisation mittlerweile nicht mehr auf die Reihe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.