Münchens Neujahrsbaby: Mit dem Feuerwerk kam Felix
MÜNCHEN - Das erste Baby der Stadt wird 27 Minuten nach Mitternacht geboren. Sein Bruder Elias hat ihm sogareinen Namen gegeben
Die Münchner Babys ließen das neue Jahr gemütlich angehen. Die meisten wurden erst in den Morgenstunden am 1. Januar geboren, sagten die Hebammen der hiesigen Krankenhäuser der AZ. „Wir haben nix für Sie, leider“, meint eine Schwester in der Frauenklinik in der Maistraße. Erst um 4.15 Uhr kam hier der erste Säugling des Jahres 2011 zur Welt. Allein der kleine Felix Liam Hirschvogel hatte es im Klinikum Dritter Orden eiliger: Er wurde um 27 Minuten nach Mitternacht geboren – und ist damit das Münchner Neujahrsbaby 2011.
„Der 1.1.11 ist wenigstens ein Datum, das sich jeder gut merken kann“, sagt seine Mutter Harriet Maria. „Das ist schon etwas Besonderes, am Neujahrstag geboren zu werden – was für ein Start ins Leben!“
Felix Liam wurde auch schon begeistert von seinem Bruder Elias Moritz begutachtet, der seine 27-jährige Mutter besuchte. „Er durfte seinen Bruder schon mit unserer Hilfe halten und ist mächtig stolz“, sagt Mutter Harriet über ihren erstgeborenen Sohn.
Doppelnamen haben in der Familie Hirschvogel Tradition – und so musste der Zweitgeborene natürlich auch mit zwei Vornamen ausgestattet werden. Felix suchten die Eltern aus – der 6-jährige Elias durfte den zweiten Namen aussuchen: Liam. „Sein bester Freund heißt so und jetzt eben auch sein Bruder“, sagt Harriet.
Übrigens – Felix Liam ist ein wahrer Wonneproppen: 51 Zentimeter ist er groß und 3230 Gramm bringt er auf die Waage. Mutter Harriet hat sich schon etwas erholt: „Die Geburt war wesentlich leichter als die erste.“ Na dann: Einen guten Start ins Leben, Felix Liam!
akk
- Themen: