Münchens Grüne-Vorsitzende kündigt Rücktritt an
München - Ende September ist Schluss – das kündigte die Münchner Grünen-Vorsitzende Heidi Schiller am Mittwoch an. Der Rücktritt sowie die Nachfolger-Wahl soll dann auf der Stadtversammlung am 26. September erfolgen.
Schiller tritt aus beruflichen Gründen zurück: Seit vielen Jahren ist sie als Porjektentwicklerung für erneuerbare Energien und Umwelt im Senegal tätig. Wegen eines neuen Projekts muss sie dort ab Oktober für mehrere Monate anwesend sein – das gleichzeitige Ausüben ihres Amtes in München erscheint ihr deswegen nicht mehr möglich.
Lesen Sie hier: Christian Ude über die Münchner Bürgerbeteiligung
Heidi Schiller zu ihrer Entscheidung: "Die Münchner Grünen brauchen einen schlagkräftigen und vollzähligen Vorstand, gerade wenn es jetzt spürbar auf die Wahlen zugeht. Mit mindestens drei Monaten im Senegal stehe ich der Partei nicht so zur Verfügung, wie ich dieses Amt ausfüllen möchte. Um eine gute Nachfolge ist mir nicht bange - im Schilf-Projekt gibt es hingegen kaum eine personelle Alternative." Schiller sucht in Afrika neue Wege, ein bestimmtes Schilfrohr als Rohstoff zu gewinnen.
Hermann Brem, gemeinsam mit Schiller Vorsitzender der Münchner Grünen: "Ich bedaure, dass Heidi Schiller ihren Rückzug vom Amt der Vorsitzenden angekündigt hat und danke Heidi aber schon jetzt sehr nachdrücklich für die Zusammenarbeit im Vorstand und die vielen wichtigen Impulse, die sie im Vorstand gesetzt hat. Ich Freude mich andererseits, dass sie als Grüne sich auch beruflich für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Lebensqualität im Senegal engagiert und so aktiv Fluchtursachen bekämpft und hilft, die Welt ganz konkret ein bisschen grüner zu machen. Das ist toll und dabei wünschen wir Münchner Grüne ihr viel Erfolg und alles erdenklich Gute!"
- Themen:
- Christian Ude