Münchens erster E-Sightseeing-Bus

Ab sofort bringt ein neuer Elektro-Doppeldecker Touristen und Münchner klimafreundlich durch die Landeshauptstadt.
min |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Umweltreferentin Stephanie Jacobs am E-Sightseeing-Bus.
Umweltreferentin Stephanie Jacobs am E-Sightseeing-Bus. © Daniel von Loeper

Ab sofort bringt ein neuer Elektro-Doppeldecker Touristen und Münchner klimafreundlich durch die Landeshauptstadt. 

München - Sightseeing auf vorausschauende Art – das können Touristen und Münchner im ersten E-Sightseeing-Bus der Stadt. Das Referat für Gesundheit und Umwelt hat den Elektro-Doppeldecker mit 200.000 Euro gefördert.

"Elektromobilität liefert einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung und bringt uns unserem Ziel näher, als Stadt bis 2050 klimaneutral zu sein", sagt Umweltreferentin Stephanie Jacobs (parteilos). Damit reiht sich München neben Paris und London in die Riege der europäischen Metropolen ein, in denen ein elektrisch betriebener Stadtrundfahrten-Doppeldecker unterwegs ist.

Die Stadt stellt auch ihre Fahrzeugflotte auf E-Antriebe um und baut die Ladeinfrastruktur mit bis zu 1.100 Ladepunkten bis Ende 2019 aus. Ab 2020 wird die erste Buslinie mit E-Fahrzeugen auf der Linie 100 in Betrieb sein.

Lesen Sie auch: E-Bike-Days im Olympiapark - Die wichtigsten Infos

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.