München/Riem: Pflegebedürftiger (62) stirbt bei Wohnungsbrand

Als die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Riem anrückt, finden sie im Flur einen schwerverletzten Mann, der wohl versucht hatte sich vor dem Feuer zu retten. Er ist noch vor Ort gestorben.
AZ/job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München -  Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Mittbacher Straße (Riem) ist Sonntagfrüh ein 62-jähriger, pflegebedürftiger Mann zu Tode gekommen. Nach ersten Ermittlungen der Brandfahnder ist das Feuer ausgebrochen, weil der Rentner im Bett geraucht hatte.

Gegen 5.15 Uhr wurde eine 77-jährige Frau aus dem Haus wach, weil in der Nachbarwohnung der Rauchmelder losheulte. Sie stand auf, klingelte bei ihrem Nachbarn. Als niemand öffnete, verständigte die Nachbarin die Feuerwehr.

Als die Rettungskräfte die Wohnungstür öffneten, fanden sie den Bewohner schwerstverletzt hinter der Tür. Er hatte schwerste Brandverletzungen und war bewusstlos. Offensichtlich hatte er noch versucht, sich in Sicherheit zu bringen, war dann aber zusammengebrochen.

Ein Notarzt versuchte, den Mann zu reanimieren, musste aber aufgeben. Der 62-Jährige starb in seiner Wohnung. Laut Polizei und Feuerwehr entstand bei dem Feuer ein Schaden von etwa 40.000 Euro. Andere Bewohner wurden nicht verletzt.

Brennende Matratze in der Au

In derselben Nacht brannte es auch in der Au. Kurz nach Mitternacht geriet in der Falkenstraße ebenfalls eine Matratze in Brand. Anwohner alarmierten die Feuerwehr.

Zum Zeitpunkt der Löschmaßnahmen waren keine Bewohner anwesend. Andere Anwohner waren nicht gefährdet und durften in ihren Wohnungen bleiben.

Kabelbrand in der Wand in Moosach

Bereits am Mittwochnachmittag hatte es in einer Wohnung im dritten Stock in der Bingener Straße in Moosach gebrannt. Die Ursache scheint nun ermittelt: Nach Erkenntnissen der Brandfahnder handelt es sich wohl um einen technischen Defekt in einer Wand, möglicherweise war ein Kabel falsch verlegt.

Die Bewohner waren nicht zuhause. Der Schaden beträgt etwa 50.000 Euro.

Lesen Sie auch: In Gegenverkehr gerast: Eine Person stirbt - Geisterfahrer überlebt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.