München: Zwölf Prozent gegen Studiengebühren

Es ist wohl nur noch eine Formsache, wenn am Donnerstag das offizielle Ergebnis des Volksbegehrens zur Abschaffung der Studiengebühren bekannt wird. Das Aus für die Uni-Maut ist praktisch fix.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann hält bei einer Kundgebung zum Volksbegehren gegen Studiengebühren einen Flyer in den Händen.
dpa Ein Mann hält bei einer Kundgebung zum Volksbegehren gegen Studiengebühren einen Flyer in den Händen.

München – Nach dem Ende der Eintragungsfrist am Mittwochabend soll am Donnerstag das offizielle Ergebnis des Volksbegehrens gegen die Studiengebühren in Bayern feststehen. Die Zahlen werden vom Statistischen Landesamt veröffentlicht.

Bereits am Mittwoch hatte sich abgezeichnet, dass das Volksbegehren erfolgreich ist. Denn vielerorts hatten sich bereits deutlich vor Ende der Frist mehr als die nötigen zehn Prozent der Wahlberechtigten in die Unterschriftenlisten eingetragen. In München trugen sich bis Mittwochabend nach den vorläufigen Endergebnissen 11,99 Prozent der Wahlberechtigten in die Listen ein, in Nürnberg 14,5 Prozent. In Würzburg waren es sogar 18,81 Prozent.

Wenn die Zehn-Prozent-Hürde bayernweit übersprungen wurde, ist der Weg frei für einen Volksentscheid im Sommer oder Herbst. Theoretisch könnte der Landtag die Gebühren zwar jetzt noch von sich aus abschaffen. Doch danach sieht es nicht aus: Zwar will inzwischen auch die CSU die Studiengebühren abschaffen, der kleine Koalitionspartner FDP lehnt das allerdings weiterhin strikt ab.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.