München: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Taxi

Zwei junge Erwachsene sind in München auf einem E-Scooter mit einem Taxi zusammengestoßen und haben sich dabei verletzt – eine 19-Jährige schwer.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder gibt es in München Unfälle mit E-Scootern.
Immer wieder gibt es in München Unfälle mit E-Scootern. © Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

München - An einer Kreuzung soll eine junge Frau ersten Erkenntnissen nach über eine rote Ampel gefahren  und mit einem Taxi kollidiert sein. Trotz der versuchten Bremsung des 66-jährigen Autofahrers kam es zum Zusammenstoß. Die 19-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Die Frau sei in der Nacht zum Sonntag verbotenerweise gemeinsam mit einem 21-Jährigen auf dem E-Scooter gefahren, teilte die Polizei mit. Der junge Mann wollte selbstständig zum Arzt gehen. Die beiden erwartet eine Anzeige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Newi83 am 26.06.2023 17:24 Uhr / Bewertung:

    Klasse. Scooter zu Zweit nutzen. Verlust der Betriebserlaubnis und Verlust jeglicher Versicherungsleistungen.

  • Plato's Retreat am 26.06.2023 10:15 Uhr / Bewertung:

    Diese Scooter sind sowas von überflüssig. Wie wär's mal mit einem eigenen Radl, ganz ohne Klimastrom, nur mit Muskelkraft betrieben?

  • ThankYouNext am 26.06.2023 00:22 Uhr / Bewertung:

    Wäre toll wenn es da endlich wieder ne Regelung gebe .
    Die Nutzer dieser Roller die damit nicht verantwortungsvoll umgehen können gehören zur Verantwortung gezogen .
    Bzw ihre Erziehungsberechtigten die den unter 18 jährigen die Nutzung ermöglichen .
    Warum tut unsere Stadt/Polizei da nichts ???
    Unsere Gesellschaft verkommt langsam total, und Konsequenzen gibt es keine für Fehlverhalten .
    Armes reiches Deutschland

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.