München: Zoll stellt Pakete mit Drogen und Waffen sicher

Zöllner am Münchner Flughafen haben in Postpaketen aus den USA große Mengen an Haschisch und Marihuana gefunden. Auch zwei Butterfly-Messer waren in den Paketen versteckt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Postpaketen fanden Zöllner die verbotene Ware (Symbolbild).
Hauptzollamt München In Postpaketen fanden Zöllner die verbotene Ware (Symbolbild).

München - Zwei verbotene Butterfly-Messer, 120 Gramm Marihuana, 100 Gramm Haschisch sowie 25 THC-Liquid Zigaretten haben Zöllner am Donnerstag in verschiedenen Postpaketen aus den USA entdeckt.

"Die Versender hatten die verbotenen Waren teilweise besonders in den Postpaketen versteckt, in der Hoffnung nicht entdeckt zu werden", sagt Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München. In einem Fall war das Haschisch in einer als Abführmittel getarnten Plastikflasche, in einem anderen Fall in mit Blaupapier umwickelter Folie versteckt.

Nur ein Teil der Sendungen sei für Empfänger in Deutschland bestimmt gewesen, teilte das Hauptzollamt München zudem mit. Ein Großteil sollte ins EU-Ausland weiterbefördert werden.

Gegen die Empfänger der Sendungen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Auch Sendungen, die sich in Deutschland nur im Transit befinden, darf der deutsche Zoll kontrollieren und gegebenenfalls sicherstellen.

Lesen Sie auch: München - Streit um Sorgerecht eskaliert

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.