München: Zelt vor Justiz wird abgebaut

Für Verwirrung sorgten gestern 250 aserbaidschanische Demonstranten, die vor dem Justizzentrum für den Zugang der türkischen Presse zum Prozess demonstrierten.
von  Torsten Huber
Kehraus vor dem Münchner Justizzentrum. Das Zelt wurde aus Kostengründen abgebaut und soll zum Beginn des NSU-Prozesses wieder aufgebaut werden.
Kehraus vor dem Münchner Justizzentrum. Das Zelt wurde aus Kostengründen abgebaut und soll zum Beginn des NSU-Prozesses wieder aufgebaut werden. © Torsten Huber

Für Verwirrung sorgten gestern 250 aserbaidschanische Demonstranten, die vor dem Justizzentrum für den Zugang der türkischen Presse zum Prozess demonstrierten.

Maxvorstadt - Das Zelt vor dem Justizzentrum, das für den am Mittwoch vorgesehenen Start des NSU-Verfahrens aufgebaut worden ist, wird nach der Prozess-Verlegung wieder abgebaut. Aus Kostengründen.

Am 6. Mai, wenn der Prozess vor dem Oberlandesgericht gegen Beate Zschäpe und vier Komplizen eröffnet wird, soll das Zelt wieder stehen. Für Verwirrung sorgten gestern 250 aserbaidschanische Demonstranten, die vor dem Justizzentrum für den Zugang der türkischen Presse zum Prozess demonstrierten – obwohl dieser gestern gar nicht stattfand.

Neben der Demo empfing OLG-Präsident Karl Huber den türkischen Parlamentarier Ayhan Üstün. Der informierte sich über das Verfahren und die Örtlichkeit.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.