München wird zur Ferien-Baustelle

 Vor allem die Stadtwerke lassen in den Ferien kräftig arbeiten. Wir sagen Ihnen welche Strecken Sie besser meiden.    
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Moment der Lärm-Macher Nummer 1 in der City: Die Baustelle für das Joseph-Pschorr-Haus an der Neuhauser Straße.
Daniel von Loeper Im Moment der Lärm-Macher Nummer 1 in der City: Die Baustelle für das Joseph-Pschorr-Haus an der Neuhauser Straße.

 

Vor allem die Stadtwerke lassen in den Ferien kräftig arbeiten. Wir sagen Ihnen welche Strecken Sie besser meiden.

München - Die Ferien sind die Hoch-Zeit für die Straßenbauer. Ab Montag wird München zur Großbaustelle, die meisten dauern bis Mitte September. Die Wichtigsten:

Am Gasteig: Fahrbahnsanierung zwischen Lilienstraße und Schleibingerstraße. Bis 12. September ist nur je eine von zwei Fahrspuren frei.

Innere Wiener Straße: Gleisarbeiten zwischen Kirchenstraße und Preysingstraße – bis 12. September Einbahnregelung stadtauswärts.

Maximilianstraße: Gleisarbeiten zwischen Thomas-Wimmer-Ring und Max-Joseph-Platz. Bis 12. September bleibt im Zuge der Maximilianstraße pro Richtung je eine Fahrspur frei. Es entfallen abschnittsweise die Parkplätze an den Fahrbahnrändern.

Lenbachplatz: Erneuerung der Tramgleise zwischen Pacellistraße und Karlsplatz. Bis 12. September bleiben pro Richtung nur je zwei von drei Fahrspuren frei.

Arnulfstraße: Fernwärmebaustelle. Bis Mitte September sind in der Arnulfstraße vor der Ampel an der Landshuter Allee stadtauswärts zwei von fünf Fahrspuren gesperrt.

Bayerstraße: Gleisarbeiten zwischen Goethestraße und Martin-Greif-Straße.

Agnes-Bernauer-Straße: Die Stadtwerke erneuern bis 12. September zwischen Willibaldplatz und Von-der-Pfordten-Straße die Trambahngleise. Die Parkplätze an den Fahrbahnrändern entfallen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.