München wird zur Ferien-Baustelle
Vor allem die Stadtwerke lassen in den Ferien kräftig arbeiten. Wir sagen Ihnen welche Strecken Sie besser meiden.
München - Die Ferien sind die Hoch-Zeit für die Straßenbauer. Ab Montag wird München zur Großbaustelle, die meisten dauern bis Mitte September. Die Wichtigsten:
Am Gasteig: Fahrbahnsanierung zwischen Lilienstraße und Schleibingerstraße. Bis 12. September ist nur je eine von zwei Fahrspuren frei.
Innere Wiener Straße: Gleisarbeiten zwischen Kirchenstraße und Preysingstraße – bis 12. September Einbahnregelung stadtauswärts.
Maximilianstraße: Gleisarbeiten zwischen Thomas-Wimmer-Ring und Max-Joseph-Platz. Bis 12. September bleibt im Zuge der Maximilianstraße pro Richtung je eine Fahrspur frei. Es entfallen abschnittsweise die Parkplätze an den Fahrbahnrändern.
Lenbachplatz: Erneuerung der Tramgleise zwischen Pacellistraße und Karlsplatz. Bis 12. September bleiben pro Richtung nur je zwei von drei Fahrspuren frei.
Arnulfstraße: Fernwärmebaustelle. Bis Mitte September sind in der Arnulfstraße vor der Ampel an der Landshuter Allee stadtauswärts zwei von fünf Fahrspuren gesperrt.
Bayerstraße: Gleisarbeiten zwischen Goethestraße und Martin-Greif-Straße.
Agnes-Bernauer-Straße: Die Stadtwerke erneuern bis 12. September zwischen Willibaldplatz und Von-der-Pfordten-Straße die Trambahngleise. Die Parkplätze an den Fahrbahnrändern entfallen.
- Themen:
- Landshuter Allee