München: Voi führt virtuelle Parkplätze für E-Scooter ein
München - Viele Münchner nerven sie: Die immer im Weg stehenden E-Scooter auf Gehwegen. Das schwedische Unternehmen Voi will seine Nutzer nun zu mehr Disziplin anleiten – auch in München.
Ab diesem Wochenende soll in der Smartphone-App angezeigt werden, wo die Scooter am besten abgestellt werden sollen – quasi ein digitales Parkraummanagement.
Voi richtet Stellzonen für E-Scooter ein
Wenn Nutzer ihren Scooter dort abstellen, wo es ihnen die App vorschlägt, gibt es ein kleines finanzielles Zuckerl: ein Fuchzgerl wird zurückerstattet – also die Hälfte des Startpreises von einem Euro.

Im Bundesrat wird übrigens bald über ein komplettes Abstellverbot von E-Scootern auf Gehwegen diskutiert. Das lehnt Voi freilich ab.
München-Karte: Hier sind die E-Scooter verboten
Lesen Sie hier: Mehr beschlagnahmte Führerscheine durch E-Scooter
Lesen Sie auch: E-Scooter in München - Lime bittet Roller-Rüpel zur Kasse
- Themen:
- Deutscher Bundesrat