München: Verdi ruft zu Warnstreiks bei der Telekom am Dienstag auf

Nicht nur im öffentlichen Dienst wird um mehr Geld gekämpft, auch bei der Telekom will die Gewerkschaft Verdi mehr Lohn durchsetzen. In München sind deshalb am Dienstag Mitarbeiter zum Warnstreik aufgerufen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Warnstreiks bei der Telekom in München: Rund 500 Beschäftigte hat Verdi zum Streik aufgefordert.
dpa Warnstreiks bei der Telekom in München: Rund 500 Beschäftigte hat Verdi zum Streik aufgefordert.

München - Wer am Dienstag ein Problem mit seinem Telekom-Anschluss hat und den Kundenservice anruft, wird vermutlich lange in der Warteschleife hängen müssen. Die Gewerkschaft Verdi hat im Vorfeld der dritten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Telekom zu Warnstreiks aufgerufen.

In München sind rund 510 Beschäftigte der technischen Bereiche und des Kundenservice aufgefordert, sich an den Streiks zu beteiligen. Ab acht Uhr wollen sich die Streikenden vor dem Technik-Standort am Marsplatz versammeln. Susanne Becker, Leiterin des Fachbereichs Telekommunikation bei Verdi in Bayern sagt: "Die Arbeitgeberseite ist gefordert, endlich ein Angebot auf den Tisch zu legen und die Beschäftigten an den hohen Gewinnen des Unternehmens zu beteiligen".

Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung um 5,5 Prozent und eine Komponente zur Steigerung der Einkommensgerechtigkeit. Für Azubis und dual Studierende will Verdi 75 Euro mehr Lohn durchsetzen. Die Telekom trifft sich mit den Gewerkschaftsvertretern ab Mittwoch in Berlin zu Verhandlungen.

Am Donnerstag wird es in München im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks kommen. Besonders betroffen sind auch Kitas. Hier lesen Sie mehr dazu.

Alle München-News gibt's hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.