München: U5-Verlängerung nach Pasing ist genehmigt

Auch der letzte Teilabschnitt der U5-Verlängerung nach Pasing wurde nun genehmigt. Damit erhält die Stadt das Baurecht für die gesamte U-Bahnstrecke vom Laimer Platz bis nach Pasing.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die U-Bahn soll künftig bis nach Pasing fahren. (Symbolbild)
Die U-Bahn soll künftig bis nach Pasing fahren. (Symbolbild) © Frank Leonhardt/dpa

München - Die Regierung von Oberbayern hat den letzten Teilabschnitt der U5-Verlängerung nach Pasing zwischen den künftigen U-Bahnhöfen Am Knie und Pasing genehmigt. Das teilte die Behörde am Montag mit.

Damit erhält die Stadt Baurecht für die gesamte U-Bahnstrecke vom Laimer Platz bis nach Pasing. Die Neubautrasse des letzten Abschnitts verläuft unter der Josef-Felder-Straße bis zum neuen U-Bahnhof Pasing. Dieser entsteht in rund 20 Metern Tiefe zwischen dem Empfangsgebäude des Pasinger Bahnhofs und den Gleisen des S-Bahnhofs.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bereits im November 2019 und im Juli 2020 hatte die Regierung von Oberbayern die ersten beiden von insgesamt drei Teilabschnitten für die U5-Verlängerung genehmigt. Nun folgte das abschließende Teilstück. Der letzte Bauabschnitt soll nordwestlich der Einmündung der Josef-Felder-Straße in die Landsberger Straße beginnen und in zwei eingleisigen Streckentunneln zum neuen U-Bahnhof Pasing nördlich des Pasinger Bahnhofsplatzes führen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfling am 27.04.2021 16:09 Uhr / Bewertung:

    Das macht mehr Sinn als eine 2. Stammstrecke.

  • FredC2 am 27.04.2021 15:45 Uhr / Bewertung:

    Mindestens 20 Jahre zu spät , aber immerhin ist die Erlaubnis jetzt da.
    Dann müssen wir halt nur noch nochmal halb solange warten, bis alles fertig ist, und die Leute bei einem S-Bahnausfall (soll es ja geben gerüchteweise) eine alternative und gute Möglichkeit haben, um ins Zentrum zu kommen.
    Ich gratuliere den Verkehrplanern!

  • Koala_Mafia am 27.04.2021 15:44 Uhr / Bewertung:

    Wird dann rechtzeitig zur Angliederung Fürstenfeldbrucks an München fertig zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.