München: U-Bahn-Linie U5 nach Pasing - Röhrer wird teurer als gedacht

Bei der U-Bahn-Verlängerung nach Pasing rechnet die Stadt inzwischen mit 665 Millionen Euro an Baukosten. Das sind rund 115 Millionen Euro mehr als anfangs geschätzt.
von  Florian Zick

München - Der Stadtrat will am Dienstag die Verlängerung der U5 nach Pasing weiter vorantreiben. Der Abschnitt zwischen der Fischer-von-Erlach-Straße und der vorläufigen Endstation am Pasinger Bahnhof muss noch genehmigt werden. Dafür will die Stadt nun einen entsprechenden Antrag bei der Regierung von Oberbayern stellen.

Bei den Kosten rechnet Münchens Baureferentin Rosemarie Hingerl (parteifrei) inzwischen mit rund 665 Millionen Euro. Bei einer ursprünglichen Grobschätzung war man noch von etwa 550 Millionen ausgegangen. Die Kostensteigerung hängt unter anderem mit veränderten Plänen zusammen. So kann die Röhre in der Gotthardstraße in Laim zum Beispiel nicht gebohrt werden, sondern muss in offener Bauweise oberirdisch ausgehoben werden.

Wann der Tunnel fertig sein wird, steht bislang noch nicht fest. Wohl aber, dass in Pasing mit der U5 noch nicht Schluss sein soll. Eine Weiterführung nach Freiham hat die GroKo im Rathaus bereits beschlossen.

Lesen Sie auch: Müssen tatsächlich über 700 Bäume für die U5 gefällt werden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.