München: Tourist verliert Rucksack und findet ihn bei Dieb wieder

Ein am Montagvormittag in der S-Bahn stehengelassener Rucksack konnte Dank eingeschalteter Suchfunktion des darin befindlichen iPads aufgespürt werden. Er befand sich in der Wohnung eines mutmaßlichen Diebes.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Find my iPad: Dank dieser Funktion konnte der Israeli seinen Rucksack lokalisieren.
Apple Find my iPad: Dank dieser Funktion konnte der Israeli seinen Rucksack lokalisieren.

München - Ein 63-jähriger Israeli war am Vormittag am Münchner Flughafen gelandet. Auf seinem Weg in die Innenstadt ließ er seinen Rucksack versehentlich in einer S8 stehen. Als er dies nach dem Ausstieg am Hauptbahnhof bemerkt hatte, war die S-Bahn natürlich bereits weitergefahren.

Wenig später suchte er mit seinem iPhone nach dem iPad. Auf einer Karte wurde im als Standort Gilching angezeigt. Daraufhin ging er gegen 14:30 Uhr zur Bundespolizeiinspektion am Hauptbahnhof und bat die Beamten um Hilfe.

Mit der Polizeiinspektion Germering wurde vereinbart, dass sie mit dem Israeli zum angezeigten Standort fahren. In einem Einfamilienhaus, in dem mehrere Ungarn wohnen, konnte ein 47-jähriger Ungar ermittelt werden, der den Rucksack in der S-Bahn gefunden und mitgenommen hatte.

Im Rucksack befand sich neben dem Pass des Israeli und einem Kulturbeutel auch ein Geldbeutel. Von den 600 Euro Bargeld fehlte jedoch jede Spur. Dafür entdeckten die Beamten in der Geldbörse des "Finders" 510 Euro. Die zu den ursprünglich 600 Euro fehlende Summe würde eine Zeugenbeobachtung erklären, nach der der Mann auf dem Heimweg noch einkaufen war. Der beschuldigte Maler und Tapezierer besteht jedoch darauf, das Geld bei einer Arbeit am Wochenende verdient haben.

Lesen Sie auch: Schwere Prellung - Ex-OB Christan Ude im Krankenhaus

Der Mann gab zunächst an, den Rucksack gerne behalten zu wollen. Dann behauptete er widersprüchlich, dass er den Rucksack eigentlich noch am selben Abend bei der Polizei abgeben wollte. Das iPad und den Pass hätte er demnach in den kommenden Tagen zum Fundbüro gebracht.

Der Tatverdächtige konnte nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und Beschlagnahme der 510 Euro die Wache wieder verlassen. Gegen ihn wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

Der Israeli, der den Rucksack, das iPad, den Pass und weitere persönliche Gegenstände wieder ausgehändigt bekam, zeigte sich von der Arbeit der Polizei beeindruckt: "Everything was handeld very good from the police officers. It was excellent. We had all the time the feeling, that we are in good hands."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.