Update

München: Tatverdächtiger Messerstecher gefunden – Deshalb hat er das Opfer angegriffen

Zwei junge Männer kämpfen, einer wird schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter flüchtet – rund zwei Wochen später hat die Polizei den Mann gefunden.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der mutmaßliche Täter flüchtet – rund zwei Wochen später hat die Polizei den Mann gefunden.
Der mutmaßliche Täter flüchtet – rund zwei Wochen später hat die Polizei den Mann gefunden. © Friso Gentsch/dpa

München – Ein Kampf zwischen zwei Männern endet mit einem Messer im Bauch: Vor zwei Wochen soll ein Mann einen 22-Jährigen gegen 21.10 Uhr im äußeren Bereich des U-Bahnhofs Machtlfinger Straße in den Bauch gestochen haben. Zwei Bekannte des Verletzten verständigten daraufhin den Rettungsdienst – das Opfer ist außer Lebensgefahr.

Mutmaßlicher Messerstecher geschnappt

Erst am Dienstag hatte die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung ausgerufen, doch ein Sprecher der Polizei betont, dass diese nicht der Grund für die erfolgreiche Festnahme gewesen sei. Die Polizei ging am selben Abend selbst erfolgreich einer Spur nach und konnte so den Mann auf einem Sportplatz in Obersendling festnehmen. Er habe sich nicht widersetzt und offensichtlich unter Drogeneinfluss gestanden. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Warum kam es aber zum Kampf? Die Polizei verrät, dass die jungen Erwachsenen sich für ein Drogengeschäft trafen. Das Opfer wollte von dem 18-jährigen mutmaßlichen Täter Cannabis kaufen, dazu kam es jedoch nicht. Näher gekannt haben sie sich laut Ermittlern nicht. Der 18-Jährige ist der Polizei bereits bekannt: Er ist wegen Körperverletzung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelverbot und wegen Sachbeschädigung in der Vergangenheit aufgefallen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SoABazi am 10.07.2024 16:39 Uhr / Bewertung:

    Der Lauti Lauterbach hat doch gesagt, dass solche Fälle - nach der Legalisierung - der Vergangenheit angehören!?! Bin verwirrt...

  • tutwaszursache am 10.07.2024 23:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SoABazi

    Interessant, er hat tatsächlich behauptet, dass Drogenkriminalität komplett verhindert wird durch die Legalisierung? Dafür hätte ich dann doch gerne eine Quellenangabe.

  • Gieasinger Bua am 10.07.2024 09:06 Uhr / Bewertung:

    Verstehe auch nicht, dass bei so einem Fall die Polizei nicht sofort an die Öffentlichkeit geht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.