"München tanzt wieder": Outdoor-Club am Maximiliansplatz gestartet
München - Endlich wieder tanzen! Darauf freuten sich wohl viele Menschen nach eineinhalb Jahren Corona. Nun wurde es bei "München tanzt wieder" Wirklichkeit: Nachdem das Opening des Open-Air-Clubs vergangene Woche wegen des schlechten Wetters verschoben wurde, ging es am Freitagabend los.
Das Wetter blieb stabil - und die Laune der Feiernden friedlich: Am Samstagmorgen meldet die Polizei auf Nachfrage der AZ "keine nennenswerten Vorkommnisse".
Open-Air-Club startet am Maximiliansplatz
Bereits kurz nach Öffnung war die maximal genehmigte Besucherzahl von 400 Gästen erreicht, vor dem Eingang bildete sich eine lange Warteschlange.

Organisiert wird die Veranstaltung von den Clubs 089 Bar, Call Me Drella, Filmcasino, Harry Klein, Pacha, Rote Sonne, Sweet Club und World League. Das Schnelltestzentrum Test Now!, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Fachstelle MoNa - Moderation der Nacht unterstützen den Open-Air-Club.
Zutritt gibt es nur mit 3G, also nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete (PCR-Test maximal 48, Schnelltest maximal 24 Stunden alt), die Maskenpflicht für Besucher auf dem Veranstaltungsgelände entfällt entgegen vorheriger Ankündigung.
Lediglich in den Anstehbereichen vor dem Gelände sowie vor und in den Toiletten auf dem Gelände gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Keine Tickets an der Abendkasse
Tickets gibt es nur online im Vorverkauf, an der Abendkasse werden keine Eintrittskarten mehr verkauft. Darauf weisen die Veranstalter auf Facebook hin.
Um 14 Uhr am Freitag gingen wieder Tickets online - doch die waren schnell ausverkauft. Eine halbe Stunde später gab es bereits keine Karten mehr. Unter dem Facebook-Post der Veranstaltungen zeigen sich einige Leute enttäuscht, die gerne feiern gegangen wären, aber keine Tickets mehr ergattern konnten.
Dietl: "Brauchen dringend Angebote"
Bürgermeisterin Verena Dietl über das Projekt: "Sobald die Infektionslage dies wieder zulässt, ist die Öffnung von Clubs entscheidend. Bis dahin brauchen wir aber dringend Angebote, die junge Menschen auch als attraktiv empfinden und annehmen. Weder Jugendliche noch junge Erwachsene lassen sich einfach von einem Ort zu einem anderen 'umdirigieren'."
"München tanzt wieder" findet vom bis 18. September donnerstags, freitags und samstags ab 18 Uhr auf dem Maximiliansplatz statt. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
- Themen:
- Coronavirus
- Covid-19
- München