München: Tag der offenen Tür im Münchner Tierheim

Im Münchner Tierheim wird's politisch: Beim Tag der offenen Tür am 07. Oktober steht neben dem Tierschutzgesetz auch der illegale Welpenhandel im Fokus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neben dem Verbandsklagerecht steht beim Tag der offenen Tür im Münchner Tierheim auch illegaler Welpenhandel auf der Tagesordnung.
Tierschutzverein München e.V. Neben dem Verbandsklagerecht steht beim Tag der offenen Tür im Münchner Tierheim auch illegaler Welpenhandel auf der Tagesordnung.

München - Wo kein Kläger, da kein Richter: Bundesweite Tierschutzgesetze gibt es schon seit 1972 und seit 2002 ist der Tierschutz im Grundgesetz fest verankert. Paradox ist jedoch: Tierschützer können Verstöße zwar anzeigen, die Behörden sind jedoch nicht in der Pflicht ihnen nachzugehen. Tierschutzorganisationen haben keinerlei Möglichkeiten eine artgerechte Tierhaltung zu überprüfen oder gar juristisch zu verfolgen. 

Ein Verbandsklagerecht könnte das jedoch ändern. Politiker und Tierschutzaktivisten treten dafür am politischen Tag der offenen Tür, am 07. Oktober im Tierheim München auf, ganz nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter". 

Zum Thema Illegaler Welpenhandel spricht Kampagnenleiterin Birgitt Thiesmann von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten", sowie Stefan Klippstein – Tierschutzaktivist aus Berlin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.