München steht im Fokus von Enkeltrickbetrügern

München steht derzeit im Fokus von sogenannten Enkeltrickbetrügern. Auch am Mittwoch meldeten sich zahlreiche Münchner bei der Polizei, weil ihnen Anrufe verdächtig vorkamen.  
von  az
In München treiben Enkeltrickbetrüger wieder ihr Unwesen
In München treiben Enkeltrickbetrüger wieder ihr Unwesen © dpa/az

München steht derzeit im Fokus von sogenannten Enkeltrickbetrügern. Auch am Mittwoch meldeten sich zahlreiche Münchner bei der Polizei, weil ihnen Anrufe verdächtig vorkamen.

München - Wie schon am Montag wurden der Polizeieinsatzzentrale auch am Mittwoch zahlreiche Anrufe im gesamten Münchner Stadtgebiet mitgeteilt, in denen vermeintliche Bekannte oder Verwandte bei betagten Mitmenschen anriefen und angaben, dringend eine hohe Bargeldsumme zu benötigen. In den bislang bekanntgewordenen Fällen kam den Betroffenen der Anruf verdächtig vor und das Telefonat wurde beendet.

Das zeigt, dass München derzeit wieder im Focus von sogenannten Enkeltrickbetrügern steht.

Die Kriminalpolizei warnt in diesem Zusammenhang dringend davor, angeblichen Verwandten, die sich lediglich telefonisch melden, für etwaige Investitionen Geldbeträge zur Verfügung zu stellen. Die Angerufenen sollten unbedingt Rücksprache mit Vertrauenspersonen halten bzw. sich direkt an die Polizei wenden.

Auch mit einem Aufklärungsvideo wandte sich die Polizei in den letzten Tagen schon an die Münchner.

Die Tipps der Münchner Polizei:

- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen.

- Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.

-  Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen Rücksprache.

- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.

-  Ändern Sie Ihren Eintrag im Telefonbuch, indem Sie Ihren Vornamen abkürzen.

- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.