München: Stammstrecke am Wochenende gesperrt

Bei vielen Fahrgästen in München reißt schon am Samstag der Geduldsfaden: nicht nur auf der Stammstrecke fallen Züge aus, auch auf den eigentlich nicht direkt betroffenen S-Bahn-Strecken.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Baurabeiter arbeiten an einer Oberleitung an der S-Bahn-Stammstrecke.
Matthias Balk/dpa 8 Baurabeiter arbeiten an einer Oberleitung an der S-Bahn-Stammstrecke.
Ein Wartungszug steht am S-Bahnhof der Stammstrecke am Hauptbahnhof.
dpa/Matthias Balk 8 Ein Wartungszug steht am S-Bahnhof der Stammstrecke am Hauptbahnhof.
Ein Bauarbeiter arbeitet im Gleisbett an der S-Bahn-Stammstrecke.
Matthias Balk/dpa 8 Ein Bauarbeiter arbeitet im Gleisbett an der S-Bahn-Stammstrecke.
Ein Bauarbeiter arbeitet am Hauptbahnhof mit einer Flex an einer Rolltreppe der S-Bahn-Stammstrecke.
Matthias Balk/dpa 8 Ein Bauarbeiter arbeitet am Hauptbahnhof mit einer Flex an einer Rolltreppe der S-Bahn-Stammstrecke.
Ein Bauarbeiter untersucht die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Donnersbergerbrücke und Hackerbrücke.
Matthias Balk/dpa 8 Ein Bauarbeiter untersucht die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Donnersbergerbrücke und Hackerbrücke.
Die Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke nahe der Donnersbergerbrücke laufen auf Hochtouren.
Matthias Balk/dpa 8 Die Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke nahe der Donnersbergerbrücke laufen auf Hochtouren.
Die Instandhaltungsarbeiten sind im vollen Gange: Die Bahn hat die S-Bahn-Stammstrecke in München an diesem Wochenende für 54 Stunden gesperrt.
dpa/Matthias Balk 8 Die Instandhaltungsarbeiten sind im vollen Gange: Die Bahn hat die S-Bahn-Stammstrecke in München an diesem Wochenende für 54 Stunden gesperrt.
Der S-Bahnhof der Stammstrecke am Hauptbahnhof: Die Bahn hat die S-Bahn-Stammstrecke in München an diesem Wochenende für Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten gesperrt.
Matthias Balk/dpa 8 Der S-Bahnhof der Stammstrecke am Hauptbahnhof: Die Bahn hat die S-Bahn-Stammstrecke in München an diesem Wochenende für Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten gesperrt.

München - Pendler und Unternehmungslustige müssen in München an diesem Wochenende viel Geduld mitbringen: Seit dem späten Freitagabend ist die Stammstrecke bis Montagfrüh gegen 5:00 Uhr gesperrt. "Die Arbeiten laufen gut und planmäßig", sagte ein Bahnsprecher am Samstag. Ab 5:00 Uhr am Montag sollen alle S-Bahnen wieder planmäßig fahren, sagte der Bahnsprecher. Hier eine große Übersicht über den Netzplan während der Sperrung.

550 Arbeiter und 15 Arbeitszüge seien bei Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten im Einsatz. Es werden zum Beispiel Bahnsteigkanten saniert und die Stromversorgung erneuert.

Damit es nicht zum Verkehrschaos kommt, pendeln mehr Busse quer durch die Stadt, die die Auswirkungen der Sperrung zwischen dem Ostbahnhof und Pasing abfangen.

Fahrgastverband kritisiert die Mega-Baustelle

Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisierte, dass nicht nur auf der Stammstrecke Züge ausfielen, sondern auch auf den eigentlich nicht direkt betroffenen Außenstrecken von S1 und S2. Sperrungen und Ausfälle führten zu einem "Dauerfrust bei den Fahrgästen", sagte Andreas Barth vom Fahrgastverband. Die nächste Komplettsperrung für Arbeiten an der Stammstrecke ist laut einem Bahnsprecher an einem Wochenende Anfang Oktober geplant.

Rund 840.000 Menschen nutzen die S-Bahn pro Werktag.

Bilder: Einblicke in Münchens S-Bahn-Baustelle 

Die Deutsche Bahn lud am Samstagvormittag zu einer Baustellenbegehung zwischen Hauptbahnhof und Donnersbergerbrücke ein. Die Bilder unseres Fotografen von der Begehung finden Sie in der obenstehenden Fotostrecke.

Mehr Infos finden Sie hier: Stammstrecke gesperrt: So läuft der Ersatzverkehr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.