München: Stammstrecke am Wochenende erneut gesperrt

Am Wochenende ist die S-Bahn-Stammstrecke erneut gesperrt. Auf der Linie  U 3 und U6 herrscht Pendelzug-Betrieb.Die Beeinträchtigungen im Überblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende fahren durch die Stammstrecke keine Züge. Stattdessen gibt es Ersatzbusse.
Grafik: Sophie Anfang Am Wochenende fahren durch die Stammstrecke keine Züge. Stattdessen gibt es Ersatzbusse.

Am kommenden Wochenende kommt es in München erneut zu erheblichen Einschränkungen im ÖPNV. Sowohl auf der S-Bahn-Strammstrecke als auch auf der Linie U3 und U6 kommt es zu massiven Behinderungen bzw. Ausfällen. Auf die "Lange Nacht der Münchner Museen" hat dies keinen Einfluss.

München - Von kommenden Freitagabend bis Montagmorgen wird es erneut zu zahlreichen Behinderungen, Störungen und Ausfällen im ÖPNV geben. Grund dafür sind zum einen die Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Pasing und dem Ostbahnhof von Freitag ca. 22.30 Uhr bis Montag ca. 4.40 Uhr. Während des "Instandhaltungswochenendes" finden auf der Stammstrecke umfangreiche Wartungsarbeiten statt.

Währende der Stammstreckensperrung wird es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen geben, der alle S-Bahnhöfe außer den Marienplatz anfährt. Ersatzweise gibt es einen Halt am Odeonsplatz, von dem aus der Marienplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. Am Stachus halten und fahren die Ersatzbusse auf Höhe Lenbachplatz.

Der S-Bahn-Verkehr am Wochenende

So fahren die S-Bahnen in München von Freitag, 18. Oktober ca. 22.30 Uhr durchgehend bis Montag, 21. Oktober 2019 ca. 4.40 Uhr:

  • Die S1 Richtung Freising/Flughafen kann nur zweimal in der Stunde verkehren. Die Züge beginnen/enden am Hauptbahnhof Gl. 18-35 und fahren bis/von Moosach ohne Halt.
  • Die S2 Petershausen fährt nur im 30-Minuten-Takt. Die Züge beginnen/enden am Hauptbahnhof Gl. 18-35 und fahren bis/von Obermenzing ohne Halt. Zwischen Dachau Bahnhof und Altomünster gilt ein gesonderter Fahrplan. In Dachau besteht Anschluss an die S 2 aus/nach München.
  • Die S3 und die S4 West beginnen/enden in Pasing.
  • Die S6 West beginnt/endet am Hauptbahnhof Gl. 27-35 und fährt bis/von Pasing ohne Halt.
  • Die S7 West beginnt/endet am Hauptbahnhof Gl. 27-35 und hält nicht an der Hackerbrücke.
  • Die S2, S3, S4, S6 und S7 Ost beginnen/enden am Ostbahnhof.
  • Die S8 Ri. Flughafen fährt ab Pasing ohne Zwischenhalt bis Ostbahnhof.
Am Wochenende fahren durch die Stammstrecke keine Züge. Stattdessen gibt es Ersatzbusse.
Am Wochenende fahren durch die Stammstrecke keine Züge. Stattdessen gibt es Ersatzbusse. © Grafik: Sophie Anfang

Sendlinger Tor: U3 und U6 nur im Pendelzug-Betrieb

Die Modernisierungsarbeiten am U-Bahnhof Sendlinger Tor hat erneut Auswirkungen auf den Betrieb der U3 und U6. Beide Linien sind von Samstag, 19. Oktober, ca. 21 Uhr bis Montag, 21. Oktober, ca. 5 Uhr von folgenden Einschränkungen betroffen:

  • Die U3 ist zwischen Münchner Freiheit und Goetheplatz unterbrochen. Die Züge fahren nur zwischen Moosach und Münchner Freiheit sowie zwischen Goetheplatz und Fürstenried West (hier nur alle 15 Minuten).
  • Die U6 ist zwischen Odeonsplatz und Implerstraße unterbrochen. Die Züge fahren nur zwischen Garching-Forschungszentrum bzw. Fröttmaning und Odeonsplatz sowie zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern.
  • Zwischen Odeonsplatz und Goetheplatz fährt ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt.

Alternativen zu U3 und U6

Die MVG bittet die Fahrgäste, sich auf den Pendelzugbetrieb und die damit einhergehenden Einschränkungen und längeren Fahrzeiten einzustellen. Wer die Möglichkeit besitzt, sollte auf folgende alternative Verbindungen ausweichen:

  • U3: Für Fahrten zwischen der Innenstadt und Moosach wird empfohlen, auch die U2 ab/bis Scheidplatz zu nutzen. Außerdem bietet sich die U1 ab/bis Olympia-Einkaufszentrum als Alternative an.
  • U6: Für Fahrten Richtung Garching/Fröttmaning wird empfohlen, bis Odeonsplatz auf die U4/U5 auszuweichen.
  • Umfahrung mit dem Bus-CityRing: Mit Umstieg an den Haltestellen Giselastraße bzw. Universität und Goetheplatz kann der von den Bauar-beiten betroffene U-Bahn-Abschnitt in der Innenstadt mit den Buslinien 58 und 68 (CityRing) umfahren werden.

Haltestelle Rosenheimer Platz noch bis 25.10. eingeschränkt

An der Haltestelle Rosenheimer Platz gibt es auch nach der Stammstrecken-Sperrung noch Einschränkungen: Vom 21. bis 25.10. halten die S-Bahnen von Pasing kommend in Fahrtrichtung Ostbahnhof nicht am Rosenheimer Platz.

Die Fahrtempfehlung lautet hier: Zum Einsteigen die nächstgelegenen Haltestellen Isartor oder Ostbahnhof nutzen. Zum Aussteigen am Rosenheimer Platz an der nächsten Haltestelle (Ostbahnhof) in die entgegengesetzte Richtung umsteigen oder zu Fuß von der Haltestelle Isartor aus zum Rosenheimer Platz gehen.

Kaum Auswirkung auf die "Lange Nacht der Münchner Museen"

Auf die am Samstagabend stattfindende "Lange Nacht der Münchner Museen" haben die Stammstreckensperrung und der Pendelzugbetrieb von U3 und U6 kaum Auswirkungen.

"Wir hatten schon letztes Jahr bei der langen Museumsnacht eine Stammstreckensperrung, aber trotz aller Befürchtungen gab es so gut wie keine Probleme und Auswirkungen auf die Veranstaltung. Wir gehen daher davon aus, dass es auch dieses Jahr zu keinen nennenswerten Einschränkungen kommen wird", so ein Sprecher des Musuemsnacht-Veranstalters.

Für die "Lange Nacht der Münchner Museen" verkehren ab 18.45 Uhr bis 2 Uhr morgens Shuttle-Busse der MVG auf sechs verschiedenen Touren im 10-Minuten-Takt und fahren fast jedes teilnehmende Museum an. Ausgangspunkt von fünf der sechs Touren ist am Odeonsplatz.

Weitere Infos und Tourenpläne zum Download finden Sie hier.


Weitere Infos zu den Sperren: www.mvg.de, www.s-bahn-muenchen.de oder unter Telefon: 203 55 000 (S-Bahn). MVG-Hotline: Telefon 0800- 344 22 66 00.

Lesen Sie hier: Das hat sich bei den Planungen zur 2. Stammstrecke geändert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.