München: Spendenaufruf für krebskranken Feuerwehrmann Andreas Cappallo

Fast 15.000 Euro spendeten hilfesbereite Münchner für den krebskranken Feuerwehrmann Andreas Cappallo. Doch sein Leidensweg ist noch nicht zu Ende.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Ich hätte niemals erwartet, dass es so viel Geld wird“, sagt Andreas Cappallo - doch es reicht nicht.
privat „Ich hätte niemals erwartet, dass es so viel Geld wird“, sagt Andreas Cappallo - doch es reicht nicht.

München - Im Februar 2016 rührte die Geschichte von Andreas Cappallo die Herzen vieler Menschen. Für seine Chemotherapie, die der Feuerwehrmann nicht selbst bezahlen konnte, kamen 18.000  Euro Spenden zusammen.

Damit beglich Andreas seine Schulden für die Medikamente und bezahlte eineinhalb Chemoblöcke. Doch damit war seine Leidensgeschichte noch nicht beendet. Schon bald haben sich neue Schulden angesammelt.

Erneuter Spendenaufruf

Für die Medikamente übernimmt die Kasse nur einen geringen Teil der Kosten. Und Andreas ist als Berufsfeuerwehrmann Privatpatient, das bedeutet er muss Behandlungskosten erst mal vorstrecken. Bis seine Versicherung die bearbeitet hat vergehen Wochen - und die nächsten Rechnungen stehen ins Haus.

15.000 Euro möchte ein Helferkreis diesmal aufbringen. Helfen können Sie hier: www.leetchi.com

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.