München: SPD/Volt-Fraktion will Radlnacht während IAA

Die SPD/Volt-Fraktion im Rathaus will zur großen Auto-Schau "die Verkehrswende in der Stadt erlebbar machen" - mit autofreien Zonen und einigen Events.
von  Irene Kleber
Kommt zur IAA im September 2021 auch eine Radlnacht? Wenn es nach der SPD/Volt-Fraktion geht, soll dafür der Mittlere Ring - wie hier der Königsplatz - gesperrt werden.
Kommt zur IAA im September 2021 auch eine Radlnacht? Wenn es nach der SPD/Volt-Fraktion geht, soll dafür der Mittlere Ring - wie hier der Königsplatz - gesperrt werden. © Greencity

München - Wenn die Internationale Automobilausstellung (IAA) im September 2021 erstmals in München stattfindet, werden Autofans sicherlich jubeln. Autokritiker und Klimaaktivisten haben indes Protest angekündigt. Die SPD/Volt-Fraktion im Rathaus will die große Auto-Schau nutzen, um zeitgleich die Idee von der "Verkehrswende in der Stadt erlebbar zu machen" und einige Projekte im kommenden Jahr schon temporär umsetzen. Am Wochenende der IAA soll auf dem Mittleren Ring auch eine Radlnacht steigen.

"Den Straßenraum in der Stadt neu entdecken"

In einem Stadtratsantrag fordert die Fraktion, dass die Verwaltung dazu ein Konzept erarbeiten soll. Unter anderem sollen der Altstadt-Radlring, Bus- und Umweltspuren präsentiert werden. Denkbar sei für sie auch, die Sonnenstraße zwischen Stachus und Sendlinger Tor für den Autoverkehr zu sperren und daraus einen Boulevard zu machen. Im Gärtnerplatzviertel könnte ein Superblock entstehen - dabei werden Häuserblocks zu autofreien Zonen zusammengefasst. Auch der "Isarboulevard" oder eine autoreduzierte Altstadt lasse sich zur IAA einrichten.

"Die Autoindustrie will sich als Teil der zukunftsfähigen Mobilität präsentieren. Diesen Wandel unterstützen SPD/Volt und Die Grünen/Rosa Liste ausdrücklich", heißt es in dem Papier. "Die Münchner sollen während der IAA den Straßenraum in der Stadt neu entdecken können", sagt SPD-Stadtrat Andreas Schuster, "und die Stadt kann zeigen, dass sie es ernst meint mit der Verkehrswende."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.