München-Solln: Meridian-Zug nach Rauchentwicklung evakuiert
Unter einer Sitzgruppe in einem Zug kommt es zur Rauchentwicklung, der Meridian wird daraufhin in München-Solln evakuiert.
München - Unangenehmer Tagesbeginn für 60 Passagiere eines Meridians am Freitag. Weil es in einem Abteil des Zuges zu einer Rauchentwicklung kam, musste der Meridian im Münchner Stadtteil Soll angehalten und evakuiert werden.
Die Bundespolizei wurde kurz nach halb sieben Uhr morgens über einen Brand in einem Meridian-Zug informiert. Der Zug, der von Rosenheim nach München fuhr, wurde durch den Triebfahrzeugführer am S-Bahnhof Solln angehalten, die Passagiere vom Zugbegleiter ins Freie gebracht.
Polizei geht von technischem Defekt aus
Ermittungen ergaben, dass es an einem Sicherungskasten unter einer Vierer-Sitzreihe zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Bei der Öffnung eines Sicherungskastens war eine DB-Mitarbeiter eine Stichflamme entgegen gekommen. Der Brand konnte durch den Zugbegleiter noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.
Bei dem Zwischenfall wurde niemand verletzt, der Sachschaden wird derzeit noch ermittelt. Der Meridian wurde zur Reparatur nach Holzkirchen geschleppt. Es kam zu Behingerungen im Fahrplanablauf der Deutschen Bahn.
Lesen Sie hier: Bundespolizei greift erneut Güterzugmigranten am Rangierbahnhof Ost auf