München: So lebt Skandal-Schaf Rosi heute

Exakt fünf Jahre ist es her, dass Lamm Rosi für Furore sorgte. Eine Prostituierte hatte es entführt und in ein Münchner Bordell als Schmusetier gebracht.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Skandal-Schaf Rosi, inzwischen ein normales Herdentier.
Archiv/dpa Skandal-Schaf Rosi, inzwischen ein normales Herdentier.

München - Rosis nicht ganz freiwilliger Ausflug im Frühjahr 2015 in die Münchner Rotlichtwelt hat ihr offensichtlich nicht weiter geschadet. Aus dem einst kleinen Schmuselämmchen ist eine erwachsene Schaf-Dame geworden, die glücklich in einer Herde im Nürnberger Kinderzoo lebt.

In 2015:  Lämmchen Rosi in Bordell entführt

Groß war die Aufregung, als das Lamm am 11. Mai 2015 nach der Mittagsfütterung aus dem Nürnberger Zoo spurlos verschwand. Rosi, damals ein Wollknäuel mit dünnen Beinchen, lockigem Fell und großen Augen, war gerade einmal zwei Wochen alt.

Das Gehege war gut eingezäunt, Rosi hätte niemals alleine ausbrechen können. Der ganze Tierpark war in heller Aufregung. Gestohlen, gar aufgegessen – viel wurde in Mittelfranken spekuliert. Die damalige Zoo-Tierärztin Katrin Baumgartner hatte in ihrer ganzen Laufbahn so etwas noch nicht erlebt "Wir konnten es uns nicht erklären", sagte sie in einem Interview.

Das Lämmchen blieb verschwunden. Ganze neun lange Tage gab es nicht die geringste Spur von Rosi oder ihrem Entführer. Bis die Polizei, rund 170 Kilometer weiter südlich in München, in einem Bordell in der Hansastraße eine Drogenrazzia machte. Rauschgiftfahnder sind in ihrem Job einiges gewohnt, doch damit hatten sie nicht gerechnet: ein Lamm in einem Sexclub. Eine Prostituierte hielt das Schäfchen als Streicheltier in ihrem Zimmer.

Immer wenn ein Freier kam, musste das Lamm ins Bad. Die damals 25-Jährige war vor ihrem Wechsel in die Rotlichtbranche Schäferin in Wuppertal und versorgte eine Herde mit 25 Tieren. Doch dann bekam sie Ärger mit den Behörden und durfte keine Tiere mehr halten. Was blieb, war ihre Liebe zu Lämmern.

Rosis Weg zurück in den Nürnberger Zoo

Nach dem Besuch im Nürnberger Zoo hatte die ehemalige Schäferin das Tier mit an ihren neuen Arbeitsplatz im Sexclub genommen. Die Polizisten gaben dem Lamm den Namen Birke und brachten es ins Münchner Tierheim. Dort wurde Birke in Hurz umgetauft. Gerade als man für Hurz alias Birke ein neues Zuhause gefunden hatte, meldete sich der Nürnberger Zoo. Die Polizei hatte ein Foto des Schafs veröffentlicht. Bundesweit berichteten Medien. Weil jeder noch den 80er Jahre Hit der Spider Murphy Gang "Skandal um Rosi" ihm Ohr hatte, war Rosi plötzlich ein "Skandal-Schaf" und überall das große Thema.

"Rosi ist damals nichts Schlimmes widerfahren. Sie war auch nicht verstört", berichtet Harriet Wolter, Revierleiterin des Kinderzoos, den "Nürnberger Nachrichten". Allerdings musste Rosi aus Seuchenschutzgründen für ein paar Wochen in Quarantäne.

Heute fällt Rosi in ihrer Herde nicht mehr auf. Sie ist ruhig und zutraulich, sagt Harriet Wolter. Das dichte Fell ist grau geworden, Rosi hat ein paar Pfund zugelegt. Ihr weißer Fleck auf der Stirn ist verblasst – geblieben ist aber der irgendwie hypnotisch wirkende Lämmerblick.

Lesen Sie hier: Wegen Corona - Tierpark Hellabrunn führt Online-Tickets ein

Lesen Sie hier: Auf diese Einschränkungen müssen sich Zoo-Besucher einstellen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.