München: So fahren U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn an Silvester
An Silvester ist wieder ganz München auf den Beinen. Damit jeder dorthin kommt, wo er hin will, legen die Mitarbeiter von U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn Sonderschichten ein, teilweise fährt der öffentliche Nahverkehr die ganze Nacht durch.
München - Die einen feiern Silvester bei Freunden, andere besuchen die Partys der Münchner Clubs und Bars und pünktlich zum Jahreswechsel treffen sich tausende von Münchnern zum Feuerwerk im Olympiapark, am Königsplatz, am Friedensengel und unzähligen anderen Orten. Am Ende der Feierei stehen aber alle vor der selben Frage: "Wie komme ich jetzt nach Hause?"
Damit die Münchner in der Silvesternacht sicher und bequem nach Hause oder zur Party kommen, legen die Mitarbeiter der MVG und der S-Bahn Sonderschichten ein und so fahren die Busse, Tram-, U- und S-Bahnen bis in die frühen Morgenstunden des 1. Januar 2019 durch. Welche Verkehrsmittel in der Silvesternacht wie fahren, zeigt die AZ in der Übersicht:
U-Bahnen in der Silvesternacht
Alle Linien der Münchner U-Bahn bleiben in der Silvesternacht durchgehend in Betrieb. Ab Mitternacht fahren die Züge im 20-Minutentakt, im Innenstadt-Bereich zeitweise sogar alle 10 Minuten. Die U6 von Fröttmaning nach Garching kommt alle 40 Minuten.
MVG-Busse und Trambahnen an Silvester
Auch bei den Bussen und Tram-Bahnen müssen die Silvesterfeiernden nicht lange in der Kälte warten. Alle NachtBus- und NachtTram-Linien fahren im 15-Minuten-Takt die gesamte Nacht hindurch. Die Linien N80/81 fahren stündlich.
Umleitungen bei Buslinien 100 und 144
Wegen Silvesterfeierlichkeiten im Bereich Friedensengel/Europaplatz muss der StadtBus 100 (MVG Museenlinie) am Montag, 31. Dezember von ca. 23 Uhr bis Betriebsschluss in diesem Bereich umgeleitet werden. In Fahrtrichtung Ostbahnhof kommt es deswegen auch zu Änderungen bei den Haltestellen Reitmorstraße/Sammlung Schack und Friedensengel/Villa Stuck. Beide werden um einige Meter verlegt.
Wegen einer Veranstaltung im Olympiapark wird die StadtBus-Linie 144 am Montag, 31. Dezember 2018 von ca. 6 Uhr bis ca. 16 Uhr zwischen den Haltestellen Spiridon-Louis-Ring und Olympiapark West umgeleitet. Die Haltestellen Olympiaberg, Olympiasee, Toni-Merkens-Weg und Sapporobogen entfallen.
Nachtbetrieb an Silvester bei der S-Bahn München
Auch die S-Bahn-Fahrgäste bleiben in der Silvesternacht nicht am eisigen Bahnsteig stehen. Bis 1 Uhr gilt der normale Samstag-Fahrplan. Ab 1 Uhr fahren auf der Münchner Stammstrecke alle Linien mit Vollzügen im 20 - 30 Minuten die ganze Nacht hindurch. S-Bahnen ins Münchner Umland starten in München bis ca. 3 Uhr.
Arbeiten, damit andere feiern können
Wie schon an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten auch an Silvester und an Neujahr über 2.000 Mitarbeiter der Stadtwerke München, der Deutschen Bahn und der MVG, um einen reibungslosen Betrieb von U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn zu garantieren, die sichere Versorgung mit Strom, Fernwärme, Erdgas, Trinkwasser und Telekommunikation zu gewährleisten sowie Erholungssuchenden den Sauna- und Schwimmbadbesuch zu ermöglichen.
Lesen Sie auch: Silvesterfeuerwerk in München - Die besten Orte, der schönste Ausblick