München: S-Bahnchaos hält weiter an

Der Münchner S-Bahnverkehr kam am Mittwochmorgen fast gänzlich zum Erliegen. Der Grund war eine kaputte Oberleitung zwischen Pasing und Laim. Die Reparatur der Leitung dauert wohl noch bis zum Nachmittag an, erklärt die Bahn.
München - Typisches Münchner S-Bahnchaos im Berufsverkehr. Am Mittwochmorgen ging, wie so oft, mal wieder gar nichts bei der S-Bahn. Um etwa 06.30 Uhr machte eine Oberleitung auf der Strecke zwischen Pasing und Laim Mucken. Laut Bahn hat es in einem Zug der S3 einen Kurzschluss gegeben, bei dem die komplette Oberleitung heruntergerissen wurde. Der Zug hatte keinen Saft mehr und blieb mitten auf der Strecke liegen. Die Fahrgäste mussten evakuiert werden.
Auch einen unserer Redakteure hat's heute ordentlich erwischt: "Normalerweise bin ich 30 Minuten unterwegs, heute waren's zwei Stunden und sechs Minuten! Meinen Termin hab ich natürlich verpasst, aber immerhin bin ich jetzt Rekordhalter im Zuspätkommen."
Wie die Bahn auf ihrer Homepage mitteilt, dauern die Reparaturarbeiten voraussichtlich bis zum Nachmittag.
Die S-Bahn München geht davon aus, dass es auch im nachmittäglichen Berufsverkehr noch zu Einschränkungen kommen wird.
Bis zur erfolgreichen Reparatur der Oberleitung fahren nur die Linien S2 Petershausen – Erding und S7 Wolfratshausen – Kreuzstraße ohne Einschränkungen durch die Stammstrecke.
Die S8 Herrsching – Flughafen fährt ohne Unterbrechung, wird aber zwischen Pasing und Ostbahnhof über den Südring umgeleitet.
Die S4 Geltendorf und die S6 Tutzing beginnen und enden am Hauptbahnhof ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof.
Wann kommt meine S-Bahn? Informationen zur aktuellen Betriebslage
Die S3 Mammendorf endet und beginnt in Pasing.
Im Osten beginnen und enden die Linien S3 Holzkirchen und S4 Ebersberg am Ostbahnhof.
Die Linie S1 fährt schon seit mehreren Tagen wegen der Reparatur einer Brücke in Moosach nur zwischen Feldmoching und Freising/Flughafen.
+++ Wir halten Sie auf dem Laufenden +++