München ruft Klimanotstand aus

München ruft den Klimanotstand aus - und will erreichen, dass die Stadt im Jahr 2035 klimaneutral ist.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis Mitte 2020 soll die Verwaltung einen konkreten Maßnahmenplan erarbeiten.
Matthias Balk/dpa Bis Mitte 2020 soll die Verwaltung einen konkreten Maßnahmenplan erarbeiten.

München - Die Entscheidung ist gefallen: München ruft den Klimanotstand aus - und will erreichen, dass die Großstadt im Jahr 2035 klimaneutral ist. "Das ist ein sehr ambitioniertes Ziel. Aber wir haben von der Wissenschaft deutlich die Botschaft erhalten, dass das bisherige Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, nicht ausreicht", sagte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jens Röver, am Mittwoch nach der Entscheidung des Stadtrats.

Bis Mitte 2020 soll die Verwaltung einen konkreten Maßnahmenplan erarbeiten. Die Ausrufung des Klimanotstands hat, wie in anderen Städten auch, dabei eher symbolischen Charakter. Weltweit haben schon zahlreiche Städte den "Klimanotstand" erklärt, darunter etwa 50 in Deutschland.

Lesen Sie auch: Radentscheid: Die ersten zehn Strecken in München kommen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.