München: Rentnerin (84) auf Durchreise strandet mit Auto am Marienplatz

Endstation Marienplatz: Eine 84-Jährige hat sich am Mittwoch auf ihrer Heimfahrt in München verirrt. Als die Polizei sie zur Autobahn begleiten wollte, fiel der unsichere Fahrstil der Rentnerin auf.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitten auf dem Marienplatz stand die 84-Jährige.
Matthias Balk/dpa Mitten auf dem Marienplatz stand die 84-Jährige.

München - Mit Navi wäre das vermutlich nicht passiert. Eine 84-Jährige hat auf der Heimfahrt von Italien nach Baden-Württemberg mit ihrem Toyota Prius komplett die Orientierung verloren.

Der silberne Hybrid parkt am Mittwochnachmittag nur ein paar Meter neben der Mariensäule. Eine Polizeistreife sieht sich den Toyota deshalb näher an. Am Steuer sitzt eine ältere Dame. "Sie wusste nicht einmal, in welcher Stadt sie sich befindet", sagt Polizeisprecherin Anna Heschl.

Wie die Dame am Marienplatz landete, ist nicht ganz klar

Die gebürtige Sächsin weiß immerhin, woher sie kommt. Nämlich aus dem Urlaub in Italien. Sie will heim in den Landkreis Esslingen. Wie es die Rentnerin im Prius auf den Marienplatz verschlagen hat, lässt sich nicht genau sagen. Vermutlich fuhr sie am Autobahnkreuz München Süd geradeaus, kam in Ramersdorf raus und fuhr einfach der Straße nach, über das Isartor und das Tal, bis sie schließlich am Marienplatz herauskam.

Die Polizisten bieten der Touristin Hilfe an. "Sie schlugen vor, sie durch die Stadt zu lotsen, bis zur nächsten Autobahnauffahrt", sagt Anna Heschl.

Als die 84-Jährige ihren Wagen startet, ist sie so nervös, dass sie die Handbremse vergisst. Mit dem Ausparken klappt es auch nicht. Die Polizisten schlagen ihr vor, sie solle sich in einem Hotel ausruhen.

Fahrtauglichkeit soll geprüft werden

Die Polizisten verständigen einen Familienangehörigen und sagen ihm auch, in welchem Hotel er die 87-Jährige antreffen könne. Sicherheitshalber behalten Beamten die Schlüssel des Wagens.

Am Donnerstag holte der Verwandte die Schlüssel im Altstadtrevier, der PI 11, ab. Anschließend ging’s auf direktem Weg ins 224 Kilometer entfernte Esslingen. Die Polizei informierte die Führerscheinstelle Esslingen. Dort wir geprüft, ob die Frau ihren Schein behält. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.