München: Radfahrerin flüchtet vor Polizei – zwei Verletzte

Beim Versuch, eine verkehrswidrig handelnde Radfahrerin anzuhalten, wird ein Münchner Polizist von einem anderen Radler erfasst. Beide Männer werden verletzt.
Guido Verstegen
Guido Verstegen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
81  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Schwabing kam es zu einem Radlunfall mit einem Polizeibeamten (Symbolbild).
In Schwabing kam es zu einem Radlunfall mit einem Polizeibeamten (Symbolbild). © Sven Hoppe/dpa

Schwabing – Ein Polizist (57) und ein Radfahrer (49) sind am Montagnachmittag bei einem Zusammenstoß auf dem Radweg an der Leopoldstraße verletzt worden.

Münchnerin befährt Radweg in entgegengesetzter Richtung

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte der Beamte zuvor eine auf dem Gehweg und in die entgegengesetzte Richtung radelnde Frau vergeblich zum Anhalten aufgefordert. Die 29-Jährige entzog sich der Kontrolle und fuhr einfach weiter. Die Münchnerin überquerte die Ohmstraße und setzte ihre Fahrt auf dem Radweg fort, der Polizist nahm zu Fuß die Verfolgung auf.

Münchner Radfahrer erfasst Polizisten auf dem Radweg

Während er der Frau hinterher eilte, geriet der Polizist ebenfalls auf den Radweg, wo ihm in diesem Augenblick der besagte 49-Jährige auf seinem Rad entgegenkam.

Lesen Sie auch

Der Münchner war korrekt in die vorgegebene Richtung unterwegs, erkannte die Situation dann zu spät und erfasste den Beamten mit seinem Fahrrad. Beide Männer stürzten und zogen sich dabei schmerzhafte Schürfwunden zu.

Fahrlässige Körperverletzung: Ermittlungen gegen 29-Jährige

"Den Zusammenstoß nahm die Radfahrerin zum Anlass, um dann doch stehen zu bleiben – wahrscheinlich wurde ihr die ganze Geschichte nun zu heikel", sagte ein Polizeisprecher. Gegen die Frau wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
81 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wendeltreppe am 26.07.2024 09:34 Uhr / Bewertung:

    Die Presse nimmt sich -aus gutem Grund- in letzter Zeit immer häufiger dem Thema "Radl-Rambos" an. So hat z.B. ein anderes Münchner Blatt heute ganz oben die Schlagzeile "Radl-Rambos/Mehr Kontrollen" und zeigt dann Beispiele auf, wie u.a. die vielen Geisterfahrer gestoppt und auch belehrt werden können.

  • Mobilist am 26.07.2024 08:41 Uhr / Bewertung:

    Fußgänger auf dem Radweg sind immer ein Problem. Der Polizist hätte zumindest mit Blaulicht über den Radweg laufen müssen.

  • Gelegenheitsleserin am 24.07.2024 23:00 Uhr / Bewertung:

    Natürlich gibt es Radfahrer*innen, die sich nicht korrekt verhalten, aber es gibt auch sehr viele, die sich an die Regeln halten - und die werden hier ständig beleidigt von denen, die immer wieder Schlechtes über "die" Radfahrer*innen (also alle ?) schreiben.
    Das finde ich unerträglich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.