München: Polizei schnappt mutmaßliche Dealer aus dem Alten Botanischen Garten

München – Die Münchner Polizei hat drei Männer festgenommen, die im Alten Botanischen Garten mit Betäubungsmitteln gehandelt haben sollen. Wie die Münchner Polizei am Freitag mitteilte, war die Kriminalpolizei den drei 21, 27 und 28 Jahre alten Männern auf die Spur gekommen und hatte Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen und Unterkünfte der drei Männer in München und Freising beantragt. Diese wurden bereits am Donnerstag, 24. Oktober, durchgeführt.
Polizei findet bei Durchsuchung mehrere Kilogramm Haschisch
Aus Polizeisicht mit Erfolg: Die Beamten fanden eine größere Menge Betäubungs- und Arzneimittel, genauer mehrere Kilogramm Haschisch und mehrere tausend Tabletten des verschreibungspflichtigen Arzneimittels Pregabalin, das zum Beispiel bei Epilepsie und Angstzuständen verordnet wird. Außerdem Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Sämtliche Gegenstände wurden beschlagnahmt.
Die drei Männer wurden in der Unterkunft eines der Männer in Laim angetroffen und festgenommen. Der Ermittlungsrichter erließ gegen alle drei Haftbefehle. Die Ermittlungen führt das Kommissariat 83 (Allgemeine Rauschgiftdelikte).
Polizeipräsident Thomas Hampel zeigte sich zufrieden: „Unsere Kräfte zeigen im Bereich des Alten Botanischen Gartens starke Präsenz und führen auch mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei konsequente Kontrollen durch. Durch umfangreiche Ermittlungen ist es der Münchner Kriminalpolizei gelungen, den drei Rauschgifthändlern das Handwerk zu legen", so Hampel in einer Mitteilung vom Freitag.
"Durch das geplante Mitführ- und Konsumverbot von Cannabis werden wir weitere Eingriffsmöglichkeiten gegen die dort agierenden Drogendealer haben. So kann unter Ausschöpfung aller rechtlichen Möglichkeiten eine nachhaltige Verbesserung der Sicherheitslage in diesem Bereich erreicht werden.“