München: Polizei löst Facebook-Party auf

Zwei 16-Jährige laden in München zu einer Facebook-Party. 120 Jugendliche kommen in den Riemer Park. Die Polizei braucht meherere Anläufe, die Party aufzulösen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Mehrere Anrufer meldeten sich in der Nacht zum Mittwoch bei der Einsatzzentrale der Münchner Polizei. Sie beschwerten sich über Ruhestörungen im Riemer Park. Daraufhin fuhr eine Polizeistreife an den Ort - und traf auf eine Ansammlung von rund 120 Jugendlichen. Über Facebook hatten sie sich zu einer Geburtstagsfeier verabredet.

Die Jugendlichen waren vom Polizeiaufgebot wenig beeindruckt, verhielten sich weiterhin sehr laut. Nachdem weitere Anrufe wegen Ruhestörungen eingingen, löste die Polizei die Party auf. Die Teilnehmer rund um die beiden 16-jährigen Veranstalter wurden per Lautsprecher aufgefordert, den Bereich des Riemer Parks zu verlassen. Doch sie machten keine Anstalten zu gehen. Die Polizei sprach daraufhin Platzverweise aus. Auch diese wurden von den Jugendlichen ignoriert, weshalb weitere Polizeikräfte hinzugezogen wurden, um die Lage unter Kontrolle zu halten und die Party aufzulösen.

Erst nachdem weitere Einsatzkräfte eingetroffen waren, entfernten sich die Jugendlichen - nach einer Anweisung der Polizei, das Leergut und den hinterlassenen Unrat zu beseitigen und mitzunehmen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.