München: Personaltrainerin macht Sie fit

Heute: die Brücke. Somit werden zugleich noch die tieferliegenden Muskeln der Oberschenkel aktiviert und gefordert. Wiederholen Sie die Brücke 20 Mal.
von  Torsten Huber / München
Personaltrainerin Elke Lindert macht Sie fit.
Personaltrainerin Elke Lindert macht Sie fit. © Sigi Müller

 

 

Heute: die Brücke. Somit werden zugleich noch die tieferliegenden Muskeln der Oberschenkel aktiviert und gefordert. Wiederholen Sie die Brücke 20 Mal.

Was ist das?

Das ist eine einbeinige Brücke. Diese trainiert vorrangig die Oberschenkelrückseite, das Gesäß und den Rückenstrecker.

Wie geht’s?

Sie legen sich auf den Rücken. Einsteiger stellen beide Füße hüftbreit auf und heben das Gesäß soweit als möglich nach oben. Der Hintern wird fest angespannt. Dann werden die Fersen am Boden stehend stark Richtung dem Rücken gezogen, damit die Oberschenkelrückseite stark aktiviert wird. Diese Stellung nun für eine Minute statisch halten und das ganze dreimal wiederholen. Die Brücke kann als Steigerung auch dynamisch ausgeführt werden, in dem das Gesäß in Richtung Boden und dann wieder nach oben bewegt wird. Wiederholungen: Dreimal mit 25 Wiederholungen.

Was bringt’s?

Diese Übung sorgt für schöne straffe Beine, einen knackigen Hintern der durch das Training der Oberschenkelrückseite noch extra betont wird, sowie einen kräftigen Rücken. Wenn Sie die Übung dynamisch ausführen wird gleichzeitig noch die Muskulatur zwischen den Wirbeln gedehnt und gekräftigt. Das beugt ganz nebenbei noch Rückenschmerzen vor. Variationen: Fortgeschrittene führen die Brücke wie auf dem Bild sichtbar einbeinig aus. Das gibt noch mehr Spannung auf das Standbein und fordert zusätzlich die Koordination weil es nun "wackeliger" wird. Somit werden zugleich noch die tieferliegenden Muskeln der Oberschenkel aktiviert und gefordert. Wiederholen Sie die einbeinige Brücke 20 Mal Pro Bein und dann dreimal je Seite.

Wann mache ich das?

Die Brücke können Sie jederzeit in Ihren Tagesablauf einbauen. Es braucht nur einen festen Untergrund wo auch immer Sie sich gerade befinden. Bequemer als mitten auf der Straße vor dem Deutschen Museum ist es natürlich auf dem Wohnzimmerboden. Ganz nebenbei kann auch locker noch eine Folge der Lieblingsserie geschaut werden oder Sie hören Ihre Lieblingsmusik und genießen das Bein Workout. Motivationstip: Falls Sie gerade so gar keine Lust auf Sport haben – machen Sie es trotzdem. Überwinden Sie den inneren Schweinehund! Kräftige Beine sind schön, athletisch und auf der Piste sind sie ausdauernder und schneller als die Konkurrenz. Und besser fühlen Sie sich allemal.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.