München-Paris: Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter

Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen. Fahrten von Hamburg und Köln sind am beliebtesten, aber auch von München aus wird mehr gereist.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grenzüberschreitende Strecken wie die zwischen Berlin und Paris werden der Bahn zufolge immer beliebter. (Archivbild)
Grenzüberschreitende Strecken wie die zwischen Berlin und Paris werden der Bahn zufolge immer beliebter. (Archivbild) © Michael Evers/dpa

Düsseldorf - Wien, Kopenhagen, Paris – die Fahrten ins Ausland mit der Deutschen Bahn werden immer beliebter. "Mit über 24 Millionen Reisenden im grenzüberschreitenden Verkehr haben wir 2024 das bisherige Rekordjahr 2023 noch einmal übertroffen", sagte Fernverkehrsvorstand Michael Peterson in Düsseldorf. Nach Bahn-Angaben waren das rund 250.000 mehr als im Vorjahr. 

Peterson taufte in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zusammen mit Ministerpräsident Hendrik Wüst einen ICE 3neo mit Altbier auf den Namen "Düsseldorf". Der ICE 3neo ist seit Ende 2022 für die Deutsche Bahn im Einsatz und mittlerweile etwa zwischen Frankfurt und Amsterdam sowie zwischen Frankfurt und Brüssel unterwegs. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

München-Paris: über 5 Prozent mehr auf der internationalen Verbindung

Die Bahn hat ihr Angebot internationaler Verbindungen zuletzt deutlich ausgebaut. Am prominentesten ist wohl die ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris, die seit Dezember einmal täglich angeboten wird. 

Auf mehreren grenzüberschreitenden Verbindungen gab es nach Bahn-Angaben 2024 deutliche Zuwächse im Vergleich zu 2023. Zwischen Hamburg und Kopenhagen seien 24,7 Prozent mehr Reisende unterwegs gewesen, zwischen Köln und Brüssel 15,5 Prozent und zwischen München und Paris 5,8 Prozent. Auch auf der neuen Strecke zwischen Berlin und Paris gebe es für das gesamte erste Halbjahr bereits überdurchschnittlich viele Buchungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wilhelmine am 26.02.2025 18:26 Uhr / Bewertung:

    Bestimmt kein Problem für Frau Bolte, die hat Zeit. Muss nur ein mal im Jahr nach Malle

  • AufmerksamerBürger am 26.02.2025 13:57 Uhr / Bewertung:

    Wie unpünktlich ist da die Bahn?

  • Analyst am 27.02.2025 10:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Wir fuhren nach Paris und waren ca 5Minuten vorher dort,noch Fragen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.