München: Paketpostareal soll 3000 Arbeitsplätzen und 1200 Wohnungen bekommen

Für Wirbel haben bis jetzt vor allem die zwei geplanten Hochhäuser neben der Paketposthalle gesorgt. Doch auch fast 1200 Wohnungen und 3000 Arbeitsplätze will ein Investor dort realisieren. Am Mittwoch entscheidet darüber der Stadtrat und der hat eine eindeutige Meinung.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Besonders viel Aufmerksamkeit haben bisher die zwei etwa 150 Meter hohen Türme erhalten. Doch auf dem Paketpost-Areal ist noch viel mehr geplant. Insgesamt sollen dort 1190 Wohnungen und 3000 Arbeitsplätze entstehen.
Besonders viel Aufmerksamkeit haben bisher die zwei etwa 150 Meter hohen Türme erhalten. Doch auf dem Paketpost-Areal ist noch viel mehr geplant. Insgesamt sollen dort 1190 Wohnungen und 3000 Arbeitsplätze entstehen. © Büschl-Gruppe
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €