München: ÖDP fordert schnelleren Ausbau der U5

München - An die 28.000 Menschen werden mal im neuen Stadtteil Freiham im Münchner Westen leben. Und 15.000 Leute dort arbeiten, wenn alles fertig ist. Dass das neue Viertel noch ein großes Problem mit der Frage hat, wie alle Leute dort hin- und auch von dort Richtung Stadt fahren sollen, ist ein Dauerbrenner im Stadtrat. Ein schlüssiges Verkehrskonzept gibt es noch nicht.
Nun bringt die Rathaus-ÖDP einen Antrag, der ins Geld gehen wird: "Zwar gibt es für den Bau einer U5 von Pasing nach Freiham Absichtserklärungen", sagt Stadtrat Johann Sauerer, "der eigentliche U-Bahnbau liegt aber noch in weiter Ferne." Die U5 müsse aber früher kommen als erst Mitte der 2030er Jahre. "Das kann nur funktionieren, wenn von beiden Seiten der U-Bahntrasse angefangen wird", so Sauerer. Wenn also der Bau der U5-Verlängerung von Laim Richtung Pasing begonnen wird, solle gleichzeitig auch schon in Freiham in Gegenrichtung gebuddelt werden.
Lesen Sie auch: WLAN in Münchner S-Bahnen kommt! Nur wann?