München: Oberbürgermeister Dieter Reiter mit Forderung an Bundespolitik

Oberbürgermeister Dieter Reiter bringt ein Vetorecht für Städte bei Bundesgesetzen ins Gespräch. Auch ein Ministeramt fordert der SPD-Politiker.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Reiter fordert ein Vetorecht für Kommunen.
Maurizio Gambarini/dpa Dieter Reiter fordert ein Vetorecht für Kommunen.

München -  Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fordert für die Städte ein Vetorecht bei Bundesgesetzen, die sie und ihre Bürger unmittelbar betreffen.

Die Stadtbewohner stellten zwar mehr als die Hälfte der Deutschen, seien in der Bundespolitik aber unterrepräsentiert. Die kommunalen Spitzenverbände fänden regelmäßig kein Gehör, sagte der SPD-Politiker der Süddeutschen Zeitung.

Denkbar sei auch ein Kommunalminister in Berlin, der die Interessen der Großstädte in die nach Ansicht Reiters oft abgehobene Bundespolitik einbringen könnte.

Lesen Sie hier: Hausärzte-Mangel - Hier wird's eng im Wartezimmer

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.