München: Obdachlose dürfen Hunde in neue Unterkunft mitbringen

München - Sie verbringen 24 Stunden miteinander, pflegen ein inniges Verhältnis zueinander: Obdachlose und ihre Vierbeiner. Doch wohin nachts mit dem Hund, wenn Herrchen im Übernachtungsschutz schläft? Die Grünen, die CSU und die SPD hatten sich im Februar mit dem Thema beschäftigt — und gemeinsam einen Stadtratsantrag gestellt.
Jetzt klärt Sozialreferentin Dorothee Schiwy (SPD) auf: Beim geplanten Neubau in der Lotte-Branz-Straße in Freiham sind Übernachtungsmöglichkeiten für Mensch und Tier vorgesehen.
Übernachtungsschutz für Mensch und Tier
Aktuellen Planungen zufolge seien Zimmer in der Größe von je 16 Quadratmetern vorgesehen, "die damit großzügige Übernachtungsmöglichkeiten für Menschen mit Tieren im Übernachtungsschutz ermöglichen", informiert Schiwy.
Im Erdgeschoss, dem Frauenbereich, seien das drei Zimmer. Im Obergeschoss, dem Männerbereich, gebe es sechs Zimmer, in denen Obdachlose und ihre Hunde Platz haben. Eine tierärztliche Versorgung sowie ausreichend Futter könne durch Tierschutzorganisationen wie die Tiertafel oder die Tierrettung München sichergestellt werden.
Lesen Sie auch: Haustier gesucht? Das sind die Neuen im Münchner Tierheim