München nimmt Abschied von Hermann Memmel

Bei der Trauerfeier wird der am 12. April 2019 verstorbene Hermann Memmel als bürgernaher Ratgeber und Freund gewürdigt. Zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens nahmen Abschied vom ehemaligen SPD-Stadtrat.
München - "Hermann, du wirst uns fehlen!“ Mit diesen Worten sprach Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) beim Trauergottesdienst am Freitag in der Heilig-Geist-Kirche vielen der Anwesenden aus der Seele. Sie waren gekommen, um Abschied von Hermann Memmel zu nehmen.

Wie berichtet, war der ehemalige SPD-Stadtrat und Landtagsabgeordnete am 12. April im Alter von 79 Jahren verstorben. Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler hielt nun den Trauergottesdienst.
OB Reiter: "Memmel war ein außergewöhnlicher Mensch"
Dieter Reiter sagte, Memmel sei ein außergewöhnlicher Mensch gewesen, liebenswert, tatkräftig und rundum positiv, „ein Volksvertreter im besten Sinn. Danke für Ratschläge und Unterstützung. Du warst, was man im politischen Geschäft selten findet, ein echter Freund.“

Landtags-Vizepräsident Markus Rinderspacher (SPD) nannte Memmel einen „leuchtenden Stern des Gemeinsinns der Münchner Stadtgesellschaft mit einem beeindruckenden Lebenswerk über den Tod hinaus“.
Hoeneß: "Der FC Bayern hat einen wunderbaren Freund verloren"
FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß sagte, mit Memmels Tod habe der Verein „einen wunderbaren Freund und großartigen Ratgeber verloren“. Memmel sei Brückenbauer gewesen, der stets Kompromisse gesucht und gefunden habe. „Am liebsten setzte er sich für die kleinen Leute ein, er kannte ihre Sorgen und Nöte.“

So waren nicht nur politische Mitstreiter aller Couleur gekommen, um Hermann Memmel die letzte Ehre zu erweisen, sondern viele Vertreter kleiner Vereine und ganz normale Bürger.